Seite 1 von 1

[Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 22:28
von AndiObb
Lele 35007 TIE Fighter UCS - der wie es bei Ali auch mal heißt „Krawatte Krieger“…
Eigentlich wollte ich damals die Lepin-Version. Na ja, ein bisschen Disput und der Preis sank noch ein wenig.

- Tüten leider nicht gezählt
- Tüten tragen Nummern, sind allerdings nicht nach Baufortschritt nummeriert
IMG_20200111_153555.jpg
- Bei den Farbgebungen der Bauanleitung kamen keine Fragen auf
- Die Bilder in der BA sind vergleichsweise klein, ich kam damit aber zurecht
- Die Teilefarben wirkten direkt „Legolike“ (wobei hier natürlich hauptsächlich Hell- und Dunkelgrau sowie Schwarz zum Einsatz kommt!)
- Rote Teile erscheinen etwas glänzender als beim Dänen (aber dadurch nicht minderwertiger)
- Farbig transparente Teile sind tatsächlich transparent, nicht milchig
- Keine Fettschlieren oÄ an den Teilen
- Teile lassen sich mit weniger Druck als Lepin/King zusammendrücken und halten trotzdem gut – nahe an Legoniveau
- Technikpins gibt’s zum Glück nur wenige, die gehen sehr streng – halten dafür aber auch
- Die Teile tragen Nummern, es handelt sich jedoch nicht um GoBricks-Teile
- Der Druck der oberen Kanzelabdeckung ist wenig filigran (wobei das scheinbar beim Original vom Dänen auch so ist)
IMG_20200111_192225.jpg
- S. 13, Bauschritt 6: 3 Fliesen 1x4 werden als Teile angezeigt, aber laut Bild nur 2 verbaut (ich habe eben mal die Lego-Anleitung angeschaut, da sind alle drei eingebaut gezeigt) – ich habe auch die dritte an der markierten Stelle eingebaut
K1600_InkedIMG_20200111_205551_LI.JPG
- 4er rund transparent ist etwas milchig
IMG_20200111_192216.jpg
- Keine auffälligen Spaltmaße
- Große Platten ohne Noppen sind kratzerfrei und glänzend (was auch für die kleineren Fliesen gilt)
IMG_20200111_211615.jpg
- Keine Ahnung, ob das beim Original so ist, aber die zwei „Gußlöcher“ in den ganz großen glatten Platten sind nicht sehr hübsch
IMG_20200111_214443.jpg
- Selbst bei den riesigen Flügeln hat es nichts aufgezogen
- Die Figur ist sogar an den Armen bedruckt, der Rückendruck ist allerdings etwas lieblos
IMG_20200112_095132.jpg
IMG_20200112_095137.jpg
- Einige Ersatzteile blieben übrig
IMG_20200112_084639.jpg
Fazit:
Bauspaß gibt´s bei anderen Modellen sicher mehr, aber für einen SW-Fan ein Set das man haben MUSS – allein schon wegen der Größe. Was nun die Qualität von Lele betrifft bin ich extrem positiv überrascht. Ich hatte nicht erwartet, dass das alles so gut passt und keine Probleme macht – ich kann das Set aus dieser Sicht empfehlen.
IMG_20200112_094908.jpg

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 22:37
von Xeon667
Hab ich auch hier stehen. Schon ein großer Vogel. Aber sieht dafür auch hammer aus

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 22:48
von Okapi
Oh, sehr hübsch. :)
Hättest Du einen Link?

Und wie fein die Bilder gedreht sind. :c)

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 22:49
von AndiObb
Einen aktuellen Link habe ich leider nicht, da viele meiner Reviews gespeicherte Infos der letzten Jahre sind :-(

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 22:57
von Okapi
Dann gehe ich mal auf die Suche. Das Review erzeugt bei mir auf jeden Fall den Wunsch, den zu bauen. Danke.

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 23:01
von AndiObb
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... mainSearch

Ich weiß nicht mehr, was ich damals bezahlt habe. BLD würde ich auf den ersten Blick auch nicht für die Vertrauenswürdigsten und Billigsten einschätzen. Aber unsere vertrauten Händler besorgen Dir auf Anfrage sowieso alles, was es auf dem Markt gibt

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 23:08
von Okapi
Danke für den Link und den Tipp. Ich denke, das Teil landet dann im März Zug von Tian @BumBum. :lol:

Re: [Kurzreview] LELE 35007 - TIE Fighter UCS

Verfasst: 31. Januar 2022 23:11
von Xeon667
Nimm gleich zwei. Dann kannst noch den interceptor bauen 😉