Seite 1 von 1

[MOC] MiniHurley

Verfasst: 7. Januar 2023 19:59
von Resqusto
Hallo Leute,

ich habe mich dazu entschieden, heute mal wieder einen MOC zu präsentieren:
Bild
Was ihr hier seht, ist eine Resqueanische MiniHurley, ein Flugzeug aus dem von mir verfassten Roman.
Ein Flugzeug dieser Art ist knapp 30m breit, 45m lang und fungiert hauptsächlich als Shuttle. Es ist in der Lage, bis zu 100 Personen in der Kabine zu transportieren und kann dank der beiden mächtigen Antriebsraketen Mach 2 erreichen.
Ich benutze diese Flugzeug fast immer, wenn meine Protagonistin irgendwo hinreisen muss.

Der Entwurf ist äußerst ungewöhnlich. Von mehreren "Luftfahrtexperten" wurde mir bereits versichert, dass ein Flugzeug dieser Art niemals fliegen könnte, weil der Schwerpunkt zu weit hinter der Auftriebskante liegt. Aber ich finde sie trotzdem sehr hübsch. Dieses einfache Desing im Stil eines simplen Richtungspfeils hat etwas, sie erinnert mich ein wenig an einen Rochen.

Gebaut ist dieses Flugzeug auch mit dem Grundprinzip der SaturnV-Rakete: Die Kabine besteht aus vielen kleinen Modulen, die durch Turntables regelmäßige Achtecke mit Noppen an den Außenseiten ergeben. Die Raketen hingegen bestehen aus einem Braket-Tunnel. Eine ziemlich abenteuerliche Bautechnik, die ich mal auf flickr entdeckt habe.

Bild
Das Cockpit vorne am Flügel
Bild
Ein Blick in die Passagierkabine
Bild
Das Leitwerk am Heck und die beiden großen Antriebsraketen.

Gruß Resqusto

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 10:27
von BumBum
Cooles Design - ein bißchen wie ein Stealth Fighter mit Rakekten :)
Wo hast denn diese blauen Raketenteile her? Sind das normalerweise Heißluftballons?

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 10:35
von 5N00P1
Danke fürs zeigen, ich finde es interessant, wie du mit nicht existierenden Teilen umgehst, gerade am Heck der Übergang vom Zylinder zur Heckflosse, da ich an ähnlichen Problemen dran bin.
Mir ist das Cockpit zu eckig, aber nicht, dass ich einen Vorschlag hätte, wie man es besser machen könnte.

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 10:37
von COLOSSUS
Cooles Modell. Und spannend, dass Du Dich da auch ernsthaft informiert hast, inwiefern so ein Modell auch wirklich flugfähig wäre.

Generell finde ich es total spannend, wie Du Deine Hobbys so konkret mixt. Ist vmtl. speziell für Dich ein ganz besonderes Gefühl, seine eigene Welt und Gedanken ganz konkret in praktische Modelle umzusetzen.

Das war ja bei dem namensgebenden Modell Re: [MOC] Resqusto auch schon so. :thumbup:

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 12:35
von Resqusto
BumBum hat geschrieben: 8. Januar 2023 10:27 Cooles Design - ein bißchen wie ein Stealth Fighter mit Rakekten :)
Wo hast denn diese blauen Raketenteile her? Sind das normalerweise Heißluftballons?
Ja, das sind Heißluftbalomteile. Ich habe sie über Lesdiy bekommen, keine Ahnung, wo die die her hatten. Die machen ma Modell aber echt was her.
Generell finde ich es total spannend, wie Du Deine Hobbys so konkret mixt. Ist vmtl. speziell für Dich ein ganz besonderes Gefühl, seine eigene Welt und Gedanken ganz konkret in praktische Modelle umzusetzen
Ja, das ist ganz cool. Ich habe ja noch deutlich mehr Modelle in Planung. Aber abgesehen vom Duesenberg des Kommandanten (und der McHurley, die für eine Umsetzung aber zu groß ist) spielen die im ersten Band keine Rolle.
Ich habe auch schon mal überlegt, ein paar Dioramen zu bauen, aber da bin ich noch nicht wo weit wie bei den Fahrzeugen.

Gruß
Resqusto

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 12:44
von 5N00P1
Könntest du an der Spitze nicht statt der 4286 ein 61678 nehmen? Die könntest du mittag anbringen (falls das so sein soll).

Re: [MOC] MiniHurley

Verfasst: 8. Januar 2023 12:48
von Steinalt
Resqusto hat geschrieben: 7. Januar 2023 19:59Von mehreren "Luftfahrtexperten" wurde mir bereits versichert, dass ein Flugzeug dieser Art niemals fliegen könnte
Schnee von gestern! ;-) Die Maschine verfügt doch sowieso zusätzlich über einen Antigravitationsantrieb! :D