Seite 21 von 21
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. September 2025 08:45
von steinreichTV
War er festangestellt mit Gehalt, hatte er pro Set ein Fixbetrag oder Umsatzbeteiligung (oder eine Mischung aus allen drei)?
Haben die Designer sich gegenseitig ausgetauscht, oder jeder für sich?
Was sagt er dazu, dass die Designer auf der neuen Webseite nicht mehr erwähnt werden, und was denkt er ist der Grund dafür?
Nach außen hin hat sich durch den Einstieg des Investors und den neuen Geschäftsführer nicht viel geändert (außer dass Gründerklaus nicht mehr in den Videos aufgetaucht ist), war das intern anders?
Was war eines seiner Sets, das er RICHTIG gut fand, sich aber vergleichsweiße schlecht/enttäuschend verkauft hat? Was ist seiner Meinung nach der Grund dafür? Hatte er überhaupt Einsicht, wie gut sich ein Set verkauft hat?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. September 2025 09:02
von 5N00P1
Niklas ist nicht mehr bei BB, spannend!
Wird gegen ein Budget designed? Und wenn ja wie wird das festgestellt? Hat jeder Stein einen Preis? oder wird designed und danach sagt der Produzent was es kostet? Und dann versucht man die Kosten zu reduzieren?
Wie wurde er zum Designer? Am Anfang hat er ja nur Produkt Entwicklung gemacht?
Was macht er als nächstes? Darf er dazu schon was sagen?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. September 2025 09:09
von skjoldar skildpadden
Tamara und Niklas sind jetzt bei BRIXIES. Soviel ist zumindest schon bekannt.
Was wird es Neues (so vom Thema her) von ihm so bei BRIXIES geben?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. September 2025 09:48
von COLOSSUS
Off-topic
Das soll nun keine Frage für den Podcast sein bzw das wird vmtl dort auch bei der Vorstellung der Person ein Thema sein.
Da ich aber mit "Niklas" nichts anfangen kann, wollte ich nur mal vorab wissen:
Was hat denn Niklas so entworfen? Gibt's da ein paar konkrete Beispiele von "bekannten" Sets?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. September 2025 13:22
von skjoldar skildpadden
COLOSSUS hat geschrieben: ↑17. September 2025 09:48
Was hat denn Niklas so entworfen?
Eine bestimmt nicht vollständige Listung findet sich bei Merlins Steine SetDB...
https://www.merlinssteine.de/setdb/designer/niklas/
Denn meines Erachtens war er auch sehr an den Themen Star Trek und RoboCop mit dran. Wie sehr auch bei StarGate, weiß ich nicht.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 18. September 2025 22:16
von BrickPod
Ich denke es wird eher das Problem sein, das ein ehemaliger BlueBrixx Designer aufgrund der Verschwiegenheitsklausel nicht wirklich etwas über BB erzählen darf....
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 20. September 2025 16:32
von klabauteritis
Danke für den tollen Gesprächspartner.
Mich würde auch einfach der Designprozess interessieren: Wie geht er vor? Skizze auf Papier? KI? Oder erbaut erst ne Grundstruktur und fügt dann Details hinzu? Woher nimmt er die Ideen? Wie oft wird das Ding überarbeitet? Ist er mit dem Ergebnis dann zufrieden oder würde er noch weiter optimieren, obwohl es schon in Produktion ist?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 1. Oktober 2025 04:19
von BrickPod
IMG_1758646538346.jpg
Während andere den Sommer vielleicht nur zum Entspannen genutzt haben, haben wir fleißig überlegt, geplant und diskutiert, wie wir Brickpod.de für euch noch persönlicher und abwechslungsreicher gestalten können. Heute hört ihr das erste Ergebnis dieser Überlegungen – und so viel sei verraten: Es wird spannend.
IMG_1757959992790.jpg
Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbauste ... n-zu-nett/
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 2. Oktober 2025 10:20
von BumBum
@BrickPod
Habe die aktuelle Folge nun fertig gehört und die hat echt Spaß gemacht. Euch in großer Runde beim Diskutieren zuzuhören war super!
Ich denke der Platzhirsch hat immer mehr zu Kämpfen was kritische Stimmen angeht - ist z.B. in der F1 ja auch so. Den Vergleich mit BMW/Mercedes fand ich in sofern unpassend als das Lego ja keine deutsche Firma ist. Wäre dem so, wäre dem so, würde man evtl. Lego als nationales Kulturgut sehen und diese etwas wohlwollender behandeln.
Bzgl. der Steinequalität bin ich auch wohl auch im Team die Preis macht die Musik. Bei einem Premium 200€ Set erwarte ich auch sehr gute Steine, bei einem 80€ Set sehe ich über Kratzer wohlwollender hinweg. Auch hier fand ich den Autovergleich schlecht - das Set funktioniert ja, nur der Lack hat eben eine schlechtere Qualität

Aber sollten die Steine keine gute Klemmkraft haben oder das Set konstruktionsbedingt ein Fail sein, dann hilft da auch kein günstiger Preis. Das nervt dann auch!
Bei der Farbseuche kann ich beide Seiten gut verstehen, aber ich finde auch ab und zu wird es doch sehr übertrieben. Vor allem wenn man die Farbe von Außen dann noch Durchscheinen sieht ist das einfach bekloppt. Hier hättet ihr das Thema farblich passende Pins noch mit aufnehmen können - vor allem wenn es die Pins in der Farbe gibt, aber eben einfach nicht dabei sein. Das ist auch ein Unding.
Ich finde Lego ruht sich zu sehr auf seiner Position aus - wenn man die Entwicklung bei vielen anderen Herstellen anschaut was Qualität der Steine, Drucke & Beleuchtung angeht sieht man da deutliche Schritte nach vorne. Bei Lego ist alles wie gehabt bzw. wird eher schlechter und riecht immer nach Gewinnmaximierung. Leider.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 5. Oktober 2025 17:25
von Noppy_Brick
Ich habe die Folge auch heute zu Ende gehört und fand die Diskussionsrunde wirklich gut. Ihr habt ein sehr interessantes und aktuelles Thema gewählt und sprecht wohl vielen euren Zuhörern aus der Seele.
Am Ende ist es doch immer eine Frage von Preis/Leistung. Und da muss man einfach sagen: Wenn ich auf der einen Seite von Leg0 das Tudor Corner (3266 Teile, € 230,-) mit Farbabweichungen und auf der anderen Seite von Lumibricks die Brick Art Gallery (3400 Teile, € 197,-) habe, dann wähle ich doch eher das Gebäude mit Beleuchtung und mehr Drucken (Preise UVP laut Webseite).
Meiner Meinung nach muss sich Leg0 als Branchenprimus definitiv eine härtere Kritik gefallen lassen, da sie sich auch hinstellen und sagen "Seht her: wir sind dir Größten, die Besten, die mit den höchsten Qualitätsstandards und die, die VIEL besser sind als alle anderen!".
Wenn sie
diesen Ruf selber forcieren und aufrechterhalten wollen,
müssen sie diesem Ruf auch gerecht werden - und das klappt halt leider immer weniger. Und wenn man
dann auch noch so viel teurer (im o.g. Beispiel fast 17 %!) als die Mitbewerber ist ...
BumBum hat geschrieben: ↑2. Oktober 2025 10:20
Ich finde Lego ruht sich zu sehr auf seiner Position aus ...
Genau das meine ich.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 13. Oktober 2025 00:39
von BrickPod
IMG_1758646627643.jpg
Klemmbaustein Podcast BrickPod.de Folge 55: Vitrine vs. Kinderzimmer – Wem gehören die Klemmbausteine?!
Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbauste ... rwachsene/
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 14. Oktober 2025 09:45
von BumBum
Wieder eine schöne Folge. Ich mag das Format - ist mir lieber wie Interviews mit Personen, die ich nicht kenne

Hattet auch viele Faktoren, die mit reinspielen, aufgezählt. Die Hamsterkäufer und Minifigjunkies kann ich auch nicht verstehen, aber so ist es eben.

Schockiert war ich aber von Laszlo oder war es doch Simon, der nicht nachvollziehen konnte, dass man gut Klemmen und Hörspiele hören kann. Hallo!! Generation Kassettenkinder - was ist da denn los? Tztztz

Das macht meine Tochter auch noch so

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 17. Oktober 2025 10:36
von Deep_East_Bricks
Ich habe nun mittlerweile die letzten beiden Folgen auch gehört.
Passt fast perfekt für die Fahrt auf/von Arbeit.
Ich schließe mich der Meinung von
@BumBum an, genau diese beiden Folgen waren sehr interessant.

Bitte mehr davon.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 18. Oktober 2025 11:34
von 5N00P1
Habe mir heute die Sendung zum Thema "Sind wir bei LEGO zu streng und bei den Alternativen zu nett?" sie hat mir sehr gut gefallen und bringt für mich einen höheren Wert als ein Interview. Bitte weiter so!
@BrickPod Es ist nachgewiesen, dass geschenkte Sachen im Durchschnitt besser bewertet werden, als wenn man sie selbst kauft. Dazu gibt es Studien, nicht im Bereich Klemmbausteine, aber ich denke das kann man 1 : 1 übertragen.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 20. Oktober 2025 06:31
von BrickPod
IMG_1757848904732.jpg
In der neuesten Folge von Klemmbau Kwickie dreht sich alles um ein Thema, das wohl jeden Klemmbaustein-Fan irgendwann einholt: Platzprobleme. Wenn die Sammlung wächst, stapeln sich die Sets – und plötzlich ist das Regal voll, der Schreibtisch belegt und der Keller längst dicht. Wohin also mit all den geliebten Modellen?
Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbau-kw ... den-nagel/
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 21. Oktober 2025 09:36
von BumBum
BrickPod hat geschrieben: ↑20. Oktober 2025 06:31
Wohin also mit all den geliebten Modellen?
Oha, ich bin gespannt und hoffe auf ganz tolle Lösungsansätze, werde ich die Tage mal beim Autofahren hören.
Da wäre die Hose von Gamma echt geschickt

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 03:03
von BrickPod
IMG_1755621801046.jpg
In der neuesten Folge nehmen euch Laszlo und Simon mit auf eine nostalgische Reise in die Welt der bunten Steine. Gemeinsam blättern sie durch den LEGO Katalog von 1982 – ein echtes Stück Kindheitserinnerung – und verknüpfen Geschichten, Anekdoten und persönliche Eindrücke mit den Sets, die damals für Begeisterung sorgten.
Ein besonderes Highlight: Über Kapitelmarken könnt ihr direkt die passenden Bilder sehen und so noch tiefer in die Zeit eintauchen. Diese Funktion wird aktuell von den Apps AntennaPod, Apple Podcasts, Podcast Addict und Pocket Casts unterstützt.
Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbauste ... alog-1982/
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 07:48
von COLOSSUS
Schöne Idee.
Das mit den fehlenden Kapitelmarken/Bildern kenne ich, dass das leider viele Standard-Podcast-Apps wie Spotify etc. nicht sauber unterstützen.
Ich habe jetzt nicht sonderlich lang im Netz gesucht, aber hier kann man sich anscheinend auch durch die Lego-Katalog-Seiten von 1982 klicken.
Der Katalog ist ist zwar nicht auf deutsch, aber das ist sicherlich zweitrangig =>
http://www.brickarchive.eu/index.php?year=1982
Ggf. weiß jemand auch eine Quelle, wo man die Kataloge als PDF o.ä. bekommen kann.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 08:42
von BrickPod
@COLOSSUS der Link zum Katalog hängt an den Shownotes
Screenshot_20251027_084112_Samsung Internet.jpg
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 08:54
von COLOSSUS
Ah! Perfekt

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 09:00
von caliban
COLOSSUS hat geschrieben: ↑27. Oktober 2025 07:48
Ggf. weiß jemand auch eine Quelle, wo man die Kataloge als PDF o.ä. bekommen kann.
www.worldbricks.com
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 11:11
von COLOSSUS
@caliban
Hast Du sie wirklich runterladen können?
Ich habe mal ein paar Strichproben gemacht - ich sehe da nie einen Download-Link zu PDF-Dokumenten. Manchmal sehe ichi 1-2-3 Screenshots als kleine JPG zu einem Katalog. Aber auch bei neueren Katalogen aus den 2020ern sehe ich keine PDF-Dateien.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 27. Oktober 2025 12:33
von caliban
@COLOSSUS Die PDFs sind etwas verwirrend unter "Bauanleitung" zu finden:
Screenshot 2025-10-27 123230.png
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 4. November 2025 13:28
von BrickPod
Letztes Wochenende durfte ich endlich nach langer Zeit wieder an Synthesizer ran

dabei entstand im Pirate Studio dieser Song mit der anwesenden Studiosängerin
https://youtube.com/shorts/rWfVp1o2P08? ... NkZgJkn_V6