Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Alle sonstigen Diskussionen zu Klemmbausteinen, die sonst nirgendwo passen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12725
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von BumBum »

Mike3003 hat geschrieben: 20. Mai 2024 15:24 Man merkt finde ich schon nach dem erste Schreiben, ob der Kontakt Netter oder mit Vorsicht zu genießen ist.
Das finde ich den großen Vorteil von KLANZ zu eBay - man kann doch etwas sieben und bekommt irgendwann doch ein ordentliches Bauchgefühl. Bei eBay kann man eben immer an einen Superpingel treffen und hat da evtl. ärger - daher ziehe ich KLANZ vor, werde aber demnächst wohl auch eBay wieder mal eine Chance geben. ;) Ist halt doch etwas weiter verbreitet.
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6344
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von COLOSSUS »

LordofTackle hat geschrieben: 20. Mai 2024 13:57 Nettes und freundliches Forum muss ich sagen. 👍😊
Hallo @LordofTackle und willkommen im Forum. :wave:

Es freut mich, wenn Du einen positiven Ersteindruck von uns gewinnen konntest. :)

Wenn Du magst, darfst Du Dich gerne hier etwas näher vorstellen: Vorstellungen
LordofTackle hat geschrieben: 20. Mai 2024 13:57 Sind deine Erfahrungen da gut bei Kleinanzeigen? Hab da bisher immer eher zurückgeschreckt ob der vielen Betrüger und eher bei eBay verkauft.
Ich bin seit über 10 Jahren sehr regelmäßig aktiv bei Kleinanzeigen. Sowohl als Käufer als auch als Verkäufer. Und das geht auch weit über die Klemmbausteine hinaus. Ich kaufe/verkaufe da Möbel, Fahrräder, Bücher, Medien, Spielzeug....

Natürlich bekommt man manchmal von ganz offensichtlichen Fake-Angeboten etwas mit oder hört Betrug-Storys, aber toi, toi toi - konkret betrogen wurde ich bisher weder als Käufer noch als Verkäufer.

Und wenn man mal von den "schlimmen" Kategorien wie Handys oder Autos etc. absieht, funktioniert das Kaufen/Verkaufen eigentlich sehr gut. Und speziell das Kaufen/Verkaufen von Klemmbausteinen läuft besonders gut, finde ich. Die Leute sind eigentlich immer nett, mögliche Fehlteile werden eigentlich immer verziehen. Ich hatte da noch nie Diskussionen, obwohl ich weiß, dass bei ein paar wenigen Sets Fehlteile dabei waren.
LordofTackle hat geschrieben: 20. Mai 2024 13:57 Was die vielen übrigen Steine angeht habe ich folgende Theorie: [...]
Ja, an der Theorie mag durchaus was dran sein. Ich habe ja hier im Thread ausführlich beschrieben, dass ich mir da durchaus mit bestem Wissen und Gewissen Mühe gegeben habe, die Sets möglichst gut wieder aufzuteilen.

Dennoch bin ich froh, als ich am Ende 1x die Grundburg und 1x die vier Erweiterungen zusammen verkaufen konnte. So ist die Wahrscheinlichkeit der Fehlteile durch falsches Zurücksortieren deutlich kleiner gewesen.
LordofTackle hat geschrieben: 20. Mai 2024 13:57 deine Erfahrungen und vk Preise haben mich darin bestärkt die Burg doch auch komplett zu zerlegen und auch separat zumindest anzubieten.
Ich weiß nicht, wie die Situation heute bei dem Bergfried ist, aber den habe ich damals deutlich zu niedrig angesetzt. Ich glaube, ich hatte 60 oder 65 EUR genommen. Da hätte ich locker 80-90 nehmen können. Ich glaube aber, in der Zwischenzeit seit meinem Verkauf letzten Herbst hatte BlueBrixx den auch mal wieder auf Lager, von daher könnte die Nachfrage zumindest in Teilen wieder gesättigt sein.

Auch bei den anderen Sets bin ich ggf. etwas zu niedrig rangegangen, aber ich bin mittlerweile davon abgekommen, auf den "perfekten" Verkaufspreis zu schielen. Klar, ich verschenke nichts, aber ich habe auch keine Lust, mehrere Monate darauf zu spekulieren, wann "ein Dummer" zugreift.

Ich glaube, @steinreichTV hat seine Blaustein ein paar Wochen nach mir verkauft und hatte mit dem Verkaufspreis mehr Glück. Ich glaube, sie wurde nicht mal zerlegt und sie wurde für einen sehr guten Preis komplett verkauft. Man muss dann halt auch mal Glück haben.

Dennoch bleibe ich überzeugt, dass ein Zerlegen im Schnitt besser für den Preis sein sollte. Aber der Aufwand ist dafür auch deutlich, deutlich höher.
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von Noppy_Brick »

Schön "zusammengefasst" in einer "kleinen" Stellungnahme :P :lol: :drink2:

@LordofTackle ich hoffe hier konnte dir weitergeholfen werden. Schön, dass du zu uns gefunden hast. ;)
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2146
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von steinreichTV »

Ja ich hatte Glück und konnte meine Blaustein komplett zum ähnlichen Preis wie @COLOSSUS verkaufen, grob zerlegt
Benutzeravatar
Ozelot
Zug-Besteller
Beiträge: 488
Registriert: 9. Dezember 2023 13:17

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von Ozelot »

Ich "muss" sie noch aufbauen... :D
War kürzlich das erste Mal bei meinem lokalen Blue Brixx Händler und siehe da: Blaustein (mit Bauabschnitten und wsl. Gobricks?) sowie einen Bergfried (in der "Waschlappen-Edition" ;) ) konnte ich danach mein Eigen nennen. Momentan baue ich noch an der Krossen Krabbe (Kindheit jauchzt und frohlockt), aber als nächstes geht's dann der Blaustein an den Kragen. :D
Allerdings wird es bei mir nur die eine Erweiterung geben.
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6344
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Burg Blaustein - Rückbau - Erfahrungsbericht

Beitrag von COLOSSUS »

COLOSSUS hat geschrieben: 24. Oktober 2023 20:29 Ich glaube, ich werde mal parallel den BB Support einfach mal anfragen. Mal schauen, ob und was sie dazu sagen können.
Das habe ich damals auch tatsächlich gemacht. Der Support hat aber knapp 1 Monat für eine Antwort gebraucht. Immerhin war sie recht ausführlich und persönlich, aber ich bin damals dann drüber hinweg gekommen, sie hier auch zu schreiben.

Daher reiche ich nun deren Antwort vom 23.11.23 nach:
BlueBrixx Support hat geschrieben:Hallo Florian,

Vielen Dank für Deine Anfrage.

Wow da hast Du ja aber ein großes Projekt vor Dir! Schön, dass Dir der Bau so viel spaß macht.

Welche Bergfried Erweiterung Bauanleitung hast Du dir ausgedruckt? Wir haben über die Jahre hinweg die Burg und jetzt dieses Jahr ganz neu auch die Bergfried Erweiterung noch mal überarbeitet und manche Steine durch andere ersetzt etc. Das heißt es kann sein das sich die Bauanleitungen mittlerweile leicht abgeändert haben, und Du deshalb diese abweichenden Zahlen hast.

Ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären. So viele Unterschiede gab es da nicht, dass es gleich eine Stückzahl von 100 von Teilen sein sollte. Leider liegen uns auch nur die Teilelisten vor, die in den Bauanleitungen abgebildet sind.

Die ältere Version der Bergfried Erweiterung findest Du ganz unten auf unserer Webseite unter Bauanleitungen.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim nächsten Aufbau.

Mit freundlichen Grüßen,

Christiane Grimes, Auftragsbearbeitung

Von daher deckt sich das durchaus mit der Theorie von @LordofTackle :thumbup:
Antworten