Auch von mir ein Feedback - heute in ein paar Etappen beim durch die Gegend fahren gehört, war ja doch eine eher längere Folge

Schöne Idee 2 Gäste gleichzeitig zu haben, hat es aufgelockert und war auch wieder unterhaltsam!
Schön dass ihr etwas intensiver ins Alternative Klemmbausteine Thema eingetaucht seid. Die beiden scheinen da ja schon länger keine Sets gebaut zu haben, den Gussfehler und fehlende Steine (als MOCer sollte man ja eigentlich auch 2-3 Steine im Fundus haben) sind imo schon lange kein Thema mehr. Das kam vor 5 Jahren doch nicht selten vor, aber ich kann mich da an keine Sets in der jüngeren Vergangenheit erinnern. Aber gut, jedem das Seine und wenn Sie mit Lego happy sind ist doch super.

Nur die Relativierung dass auch Lego eben Fehler haben kann passte mir nicht so ganz - bei dem Preis den Lego aufruft habe ich zumindest da schon eine andere Erwartungshaltung. Auch wenn der Service in der Tat super ist!
Toll auch dass ihr sehr ehrlich über die Arbeit eines Podcasts gesprochen habt. Das sehen viele leider nie und sind nur beim Meckern mit vorne dabei. Fand da die Einstellung von Robert und Yann super es als Hobby zu betreiben und auch mal einen Gang rauszunehmen wenn der Spaß auf der Strecke liegen bleiben könnte. Das wäre wohl auch meine größte Befürchtung - wenn vieles dann ein Muss wird, ist es eben doch nicht mehr so spaßig.
Ich bin auch dafür den Begriff der Klemmbausteindemenz als festen Begriff einzufügen. Fand ich super
Wie oft weiß ich nicht mehr was ich vor Wochen bestellt hatte oder wie oft habe ich ein Set ausversehen doppelt gekauft
Ich würde mir mal noch einen Gast wünschen der sich eher im Alternativen Klemmbausteinanbieterbereich sieht - so als Abwechslung.
Oder z.B. ein Interview mit unserem geschätzten
@skjoldar skildpadden fände ich toll - wie er da immer an die ganzen Infos kommt ist klasse
Ihr macht das schon! Freue mich auf die nächste Folge - ganz egal wann die kommen mag!