Seite 2 von 5
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 23. Januar 2024 16:41
von Dorothea Williams
@5N00P1
Also grundsätzlich wie folgt?:
mc0256-01.png
mc0256-02.png
Die obere Spitze (s. Markierung) scheint leicht abgeschnitten (und gerundet); läßt sich das maßlich irgendwie konkretisieren?
mc0256-03.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 23. Januar 2024 21:13
von 5N00P1
Besser kann ich es nicht machen.
IMG_20240123_205021.jpg
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Februar 2024 18:57
von Dorothea Williams
Auf der Seite von
Gobricks wird folgendes Bauteil gelistet:
Plate 2x2x0.667.png
(
https://gobricks.cn/#/details/GDS-F0396C-072)
Augenscheinlich handelt es sich dabei um eine ”Plate 2 x 2 x 0.667”. Kennt jemand dieses Bauteil und kann die Vermutung bestätigen/widerlegen?
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Februar 2024 22:46
von 5N00P1
Ich kenne es nur mit negativen Noppen von Mega.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Februar 2024 23:21
von Dorothea Williams
@5N00P1
Ja, ich ebenfalls.
Mega Construx_Brick Modified.png
Leider sind auf der Gobricks-Seite die Bauteilabmessungen nicht ersichtlich. Nach Abbildung könnte es eine Höhe von 0.667 (zwei Plates) aufweisen. Aber Bilder täuschen bisweilen. Deshalb meine Frage.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 2. Februar 2024 00:04
von skjoldar skildpadden
Das ist mE ein Steckerkopf (hier ohne Kabel)
Die Teilekennung mit
Fxxxx steht zumindest für Teile des Powerfunction Portfolios. Also kein normaler Baustein.
GoBricks selbst nennt es einen Magnetischen Baustein. Keine Ahnung, wo der Anwendung findet.
Screenshot_20240202_001044.jpg
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 2. Februar 2024 01:00
von Dorothea Williams
@skjoldar skildpadden
Das könnte natürlich sein. Danke für die Informationen.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. April 2024 16:14
von Dorothea Williams
Gerüchten zufolge befinden sich die beiden nachstehenden Plate Modified im Umlauf. Leider fehlen mir hierzu jegliche weiterführenden Informationen.
Für eine Digitalisierung der Bauteile benötige ich Angaben zum Hersteller/Anbieter sowie Setnummern. Bilder aus Bauanleitungen und Photos der realen Bauteile fürs Archiv sind ebenfalls gerne genommen.
Für jeglich Mithilfe im voraus vielen Dank.
Plate Modified 01.png
Plate Modified 02.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 15. Juni 2024 02:14
von Dorothea Williams
Nachdem
Mould King einige neue Bauteilformen entwickelt hat, habe ich mich an einer von diesen versucht:
Mould King 01.png
Fraglich sind jedoch die Maße zu ”B”, ”C” und ”D”. Aktuell verwende ich hierfür die Hälfte des Maßes zu ”A”. Ob meine Annahme korrekt ist, läßt sich den Bildern aus den Bauanleitungen allerdings nicht entnehmen.
Mould King 02.png
Sofern also mal jemand aufs Original schauen könnte, wäre mir damit sehr geholfen. Exakte Maße sind dabei hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Etwas Augenmaß kann bereits ausreichend sein.
Für alle Bemühungen im voraus besten Dank.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 18:22
von Dorothea Williams
Habe ich das richtig gesehen, daß
Area-X (
Sembo) im Set
”AB0027” Fliesen des Typs ”
Tile 4 x 12 with Groove” verbaut?
Sembo_Tile4x12.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 18:24
von 5N00P1
wenn du links guckst, siehst du einen round slope 1x2, ich halte das also für extrem unwahrscheinlich.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 18:28
von Dorothea Williams
5N00P1 hat geschrieben: ↑6. Juli 2024 18:24
wenn du links guckst, siehst du einen round slope 1x2, ich halte das also für extrem unwahrscheinlich.
Sicher? Sieht für mich nach einem ”Slope Brick 2 x 4” aus.
Sembo_Tile02.png
Hier ein anderes Bild inklusive der von mir vorgenommenen Maßableitung. Sicher bin ich allerdings nicht, deshalb auch meine Nachfrage.
Sembo_Tile.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 19:02
von 5N00P1
Dorothea Williams hat geschrieben: ↑6. Juli 2024 18:28
Sicher? Sieht für mich nach einem ”Slope Brick 2 x 4” aus.
Sieht so aus als hättest du Recht!
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 19:24
von Dorothea Williams
Das erste Bild war auch nicht gerade ideal zurechtgemacht.
Hat vielleicht schon jemand das Set gebaut und kann das ”Tile 4x12 with Groove” bestätigen?
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 22:03
von skjoldar skildpadden
@Dorothea Williams hab mal nachgefragt...
Es sind wohl 4x12er Fliesen. Ob die nun nen Groove haben, weiß ich allerdings noch nicht. So dezidiert war meine Anfrage leider nicht....
Screenshot_20240706_215934.jpg
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 6. Juli 2024 22:13
von Dorothea Williams
skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑6. Juli 2024 22:03
Ob die nun nen Groove haben, weiß ich allerdings noch nicht. So dezidiert war meine Anfrage leider nicht....
Oh, grober Fehler. So etwas fragt man doch immer. Unabhängig dessen vielen Dank für die Bestätigung.
Aktuell gehe ich von einem Groove aus, zumal Sembo seine Tiles immer mit Groove versieht.
Sembo_Tile4x12.png
An dieser Stelle möchte ich erneut auf das Thema ”
[Teile] Neue bzw. unbekannte Teile” hinweisen, von dem ausgiebig Gebrauch gemacht werden darf.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 24. November 2024 21:04
von Dorothea Williams
@Snuzifer
Zum Fenster von
Woma:
1.
Das Maß zu ”
A” (Tiefe des horizontalen Steges).
Woma_Window 01.png
Vermutlich identisch zur Tiefe des Winkelbleches eines Panels.
Woma_Window 02.png
2.
Die Maße zu ”
B” und ”
C” (Höhe eines
Tiles) sind identisch?
Woma_Window 03.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 24. November 2024 21:10
von Snuzifer
@Dorothea Williams rein optisch würde ich dass so einschätzen, aber zu 100% bin ich mir nicht sicher. ich werde morgen mal den Gliedermaßstab anlegen und nachmessen
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 24. November 2024 21:14
von Dorothea Williams
@Snuzifer
Durch Anlegen der entsprechenden Bauteile (Panel; Tile) müßte sich das eigentlich rein optisch mittels Vergleich herausfinden lassen.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Dezember 2024 15:22
von Dorothea Williams
@Snuzifer
Konnten Sie zwischenzeitlich einmal vergleichen?
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Dezember 2024 15:26
von Snuzifer
@Dorothea Williams nein ich kam leider, wegen eines familiären Notfalls noch nicht dazu. Ich habs gerade mal geschafft die Wichtelgeschenke zu holen.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 31. Dezember 2024 22:11
von Dorothea Williams
@skjoldar skildpadden
Zum ”
Tile Modified” (hier grau) von ”
Pop Blocks”:
Bezüglich der Bar habe ich derzeit mit folgenden Maßen für Durchmesser und Höhe gearbeitet. Kommt das in der Praxis so hin?
Pob Blocks_Tile Modified.png
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Januar 2025 00:12
von skjoldar skildpadden
Dorothea Williams hat geschrieben: ↑31. Dezember 2024 22:11
Bezüglich der Bar habe ich derzeit mit folgenden Maßen für Durchmesser und Höhe gearbeitet. Kommt das in der Praxis so hin?
Korrekt soweit. Ich hatte da aber auch ne LDraw Datei mit angehängt.
Derweil probiere ich mich an weiteren Teilen aus dem Set P10008...
Screenshot 2025-01-01 005621.png
Bilder gibt es bislang weiter nur aus diesem Video in Slow Motion abgespielt am ehesten extrahiert.
Re: POP BLOCKS P10000 bis P10004 - The Monsters
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 1. Januar 2025 00:33
von Dorothea Williams
Dann belasse ich die Maße wie gehabt.
skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑1. Januar 2025 00:12
Ich hatte da aber auch ne LDraw Datei mit angehängt.
Welche ich mir auch sogleich als Vorlage zur Maßabnahme schnappte. Jedoch sind die Maße innerhalb der DAT-Datei bezüglich der Bar geringfügig größer. Deshalb meine Rückfrage.
skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑1. Januar 2025 00:12
Derweil probiere ich mich an weiteren Teilen aus dem Set P10008...
Ich bin gespannt.
Re: Teilefragen (bezüglich Digitalisierung)
Verfasst: 2. Januar 2025 03:24
von Dorothea Williams
skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑2. Januar 2025 02:52
Diese kleinen Shaft on Cross axle bzw Stud on Cross axle haben aber noch zusätzlich einen kleinen Groove zum Greifen und Herausziehen. Bei dem 3,2mm Shaft/Barend einen 0,8mm hohen Groove und bei der 1,6mm Hohlnoppe einen 0,4mm hohen Groove.
Auf dieser Seite?
Pop Blocks_Technic Axle.png
Aus reiner Neugier: Woher stammen die exakten Maße der Grooves?