Seite 2 von 9
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 19. September 2022 18:05
von BumBum
Migi hat geschrieben: ↑18. September 2022 20:26
Die abweichende Optik stört mich gar nicht so.
Mich ja auch nicht - ist eben eine durchmischte Stadt.
Ist mir nur so beim direkten Nebeneinanderstehen aufgefallen
Geht doch gut voran

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 21. September 2022 21:33
von Migi
Soooo…. das JieStar Set ist vermoddet und eingepasst. Die hinteren zwei Häuser auch schon beleuchtet. Einzig was fehlt ist die Wasserfläche.
Als rückwertigen Abschluss habe ich noch einen kleine Stadtstrand gebaut.
Für
@AndiObb hab ich die zwei Minifigs auf dem Gehsteig verjumperpladet.
Etwas schwierig zu fotografieren.
38B2CA3E-9C86-4198-801D-5E38FEFB052A.jpeg
A84D671C-FD9A-4F78-8268-ABCC77B00D2F.jpeg
138EF8DD-AFAD-4AD9-8A26-20309B319B6B.jpeg
460F196E-03FB-4F58-B167-04FDC3702A60.jpeg
Weiter gehts dann, wenn die Tiles für das Wasser kommen.
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 22. September 2022 20:48
von Balbard
Ich finde es immer so toll wenn man sieht wie sowas in eine Stadt eingebaut aussieht. Wirklich toll.
Wegen dem Wasser, kennst du das Wasser vom Ninjagohafen? Durch den Unterbau von Plates hat der Designer eine schöne Abwechslung in der Wasserfläche erschaffen.
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 22. September 2022 23:01
von Migi
Danke für den Hinweis.
Ja, kenne ich. Die Tiles die ich bis jetzt verbaut habe stammen von der Lepin Version der Ninjago Docks und City.
Hatte mir das kurz überlegt. Finde den Aufwand die ganze Baseplate zu grundieren aber zu gross. Hatte ich kurz getestet. Die Optik von Transblue auf der grauen Baseplate gefällt mir aber sehr gut. Die Bricklink Häuser stehen auch auf grauen Baseplates. Dann ist am Ende die Optik dann überall die gleiche. Das Verlegemuster habe ich aber übernommen. Geht halt über alle vier Baseplates, weshalb man es nicht überall sieht. Der so entstehende cleane Look passt für mich sehr gut zu den Häusern, bei welchen viele helle Farben vorkommen. Auch wenn eine lebendigere Wasseroberfläche besser aussehen würde.
Ich kenne die Youtuber, welche mehrere Schichten für das Wasser verbauen mit schönen Übergängen zum Strand. Wie gesagt ist mir das zu aufwändig. In der Regel baue ich fertige Sets von Modular Buildings, welche minimal optimiert, beleuchtet und an die Strasse angepasst werden. Das Venedig Quartier in der Grösse und Art ist das höchste der Gefühle für mich. Entsprechend Gross aktuell das Chaos auf meinem Bautisch.
Für den Ecken in der Stadt hatte ich auch schon mehrere Ideen. Alle 3 Ninjago Häuser war auch eine Alternative oder ein paar der Urge Hafensets. Eines liegt sogar ungebaut noch hier rum.
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. September 2022 05:23
von Noppy_Brick
Migi hat geschrieben: ↑22. September 2022 23:01
Für den Ecken in der Stadt hatte ich auch schon mehrere Ideen. Alle 3 Ninjago Häuser war auch eine Alternative ...
Das würde ich wirklich zu gerne sehen!
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. September 2022 06:26
von BumBum
Sehr gute Idee in der Tat oder eine Zombieecke
So dass die restlich Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. September 2022 08:26
von Migi
@Noppy_Brick Wirklich blöd, dass niemand anders hier im Klemmbrett eine Stadt baut.
@BumBum Die Apokalypse Häuser finde ich schon auch spannend. Vielleicht als Folge Projekt.
Werde zwar nächstens wieder 3 Häuser aus der Stadt nehmen um noch etwas länger mit dieser beschäftigt zu sein.
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. September 2022 10:32
von Noppy_Brick
Migi hat geschrieben: ↑23. September 2022 08:26
... niemand anders hier im Klemmbrett eine Stadt baut.

Ich würde erstmal die Ninjago Sets bauen um sie danach umzuMODen - aber dazu müsste ich sie auch erstmal haben...
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. September 2022 11:27
von CREatorFan
Migi hat geschrieben: ↑23. September 2022 08:26
Wirklich blöd, dass niemand anders hier im Klemmbrett eine Stadt baut...
Kommt schon noch...

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 1. Oktober 2022 14:37
von Migi
Wir bekommen heute Besuch. Habe deshalb die Stadt ausgedeckt und Häuser, welche ich verkaufen werde und überall rum standen mal auf die freien Plätze gestellt. Und jetzt ist alles voll.
Aber irgendwie ein schönes Gefühl. Habe die Chance genutzt paar Übersichtsfotos zu schiessen.
8BAC7F78-CC3D-4073-B11B-6AAA3CA755D1.jpeg
8B37EE5A-8A26-4348-9CF6-9C98714669D9.jpeg
F3CB5615-8AC6-4C12-9CFC-D05C9DD3A2EB.jpeg
BC49ED07-43BC-4E3E-8C5C-6B505CA6303B.jpeg
A24A8F2C-B02F-4675-9D40-312D28F65069.jpeg
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 1. Oktober 2022 15:12
von Piet Rose

Hammer , eine Großstadt
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 1. Oktober 2022 21:47
von Noppy_Brick
Megapolis!

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 2. Oktober 2022 09:20
von FrenchSpirit
Echt der Knaller
@Migi . Deine Stadt ist wirklich Megapolis. Hierfür ist das Kriterium doch >= 1000000 Bricks.
Die knackst Du doch, oder?

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 2. Oktober 2022 10:38
von steinreichTV
Da müsste @Migi seine Stadt glaube ich noch ca. vervierfachen wenn die Stadt die 1.000.000 Steine knacken soll. Also zumindest die Häuser dürften bei 180.000 - 250.000 liegen (grob 60 x 4000 = 240.000, aber 4000 gehören ja schon eher zu den Teilegräbern)
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 2. Oktober 2022 13:47
von Migi
@steinreichTV Hat da schon recht. Habe mal ein Update meiner Stadtplanung gemacht.
Aktuell bin ich bei +/- 165‘000 Teilen. Allenfalls etwas mehr für Details und Minifiguren die zusätzlich platziert wurden. Die Fahrzeuge sind in den Strassen eingerechnet. Definitiv aber weit entfernt von einer Million. Den Tisch kann ich so schon fast nicht mehr bewegen. Von dem her…
Stadtlayout-V2.0.pdf
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 2. Oktober 2022 18:09
von BumBum
Noppy_Brick hat geschrieben: ↑1. Oktober 2022 21:47
Megapolis!
Das muss dann aber schon Migipolis heißen
Wirklich beeindruckend und einfach nur toll, vor allem da du die ja auch schön belebt und beleuchtet hast!

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 9. Oktober 2022 21:11
von Migi
Nach dem die WeBricks Bestellung mit den Wasser Tiles angekommen ist konnte ich mein Venedig Stadtteil fertig stellen. Die neuen GoBricks Wassersteine sind jedoch ein bisschen dunkler als die Lepin Steine. Entsprechend habe ich ein Teil zurück gebaut und bei den Verlegemusterbrüchen und unter den Brücken den Steine-Wechsel gebaut.
Nun hatte ich nur noch die technischen Probleme mit der Beleuchtung. Ich bin davon ausgegangen, dass ich für die Verkabelung ein Loch bohren muss. Beim Platzieren der Gebäude, ist mir dann aufgefallen, dass die Kabel bis auf eines, alle genug lang sind um auf der Rückseite des Tisches heraus zu kommen. Beim vorderen Gebäude musste ich ohnehin die Grundplatte durchschneiden.
CF575BE7-C724-4D5F-B106-A00CF518B773.jpeg
Ich habe mich deshalb dazu entschieden ein USB Verlängerungskabel abzuisolieren damit ich die Kabel einzeln ankleben kann, damit diese nicht zu dick auftragen.
So konnte ich auf das Loch verzichten. Die Stecker finden Platz im Sockel des Gebäudes.
DF9A0A65-1C36-44DD-9FFB-74B10C12519D.jpeg
Nach der Verkabelung konnte ich die vorderen Grundplatten miteinander verbinden. Hie und da wurde noch das ein oder andere Detail angepasst. Da kann man ja Stunden damit verplempern.
Bin sehr zufrieden und auch ein bisschen Stolz auf das Schlussergebnis. Weil der Teil der Stadt wie eine Insel absteht, kann man diese besonders gut, räumlich entdecken. Seit zwei Jahren geisterte mir das Projekt im Kopf herum und nun bin ich mit der Version 1 mal fertig.
08B0FA7E-7617-46D8-802B-CDF18E94A1E4.jpeg
4629182D-EFE1-4DA3-B12E-24BC7CC81864.jpeg
BDEA0F7E-F446-4AA8-B854-67FD5E40A705.jpeg
86FE0ACB-62EC-4CA7-9010-3F9C5BDDDDD4.jpeg
D6E66966-A728-4521-8B3D-F069CC29C895.jpeg
7640E883-3841-4B61-BD94-2C9B876C5A5D.jpeg
9454378F-0DAB-4A70-B611-F4B78F989E54.jpeg
D62B562B-4FC4-4E6A-8914-65BA26EE18D1.jpeg
906C9C05-4171-4861-A6C7-AE6886B1BB25.jpeg
2DEF5CC9-519C-48BE-B2EA-525DD599520B.jpeg
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 10. Oktober 2022 05:16
von Noppy_Brick
Wirklich ein sehr beeindruckendes Ergebnis! Sieht mega aus!!

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 11. Oktober 2022 19:55
von BumBum
Ich sag es immer wieder - Beleuchtung macht so viel aus!
Und das Wasser ist so wirklich ein Traum!!

Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 22. Oktober 2022 23:15
von Migi
Der Winter kommt. Reifen wechseln steht an. Meine Stadt hat 24 Räder, welche getauscht werden müssen. Leider habe ich keinen Autolift im Legozimmer.
Spass bei Seite. Meine Stadt kann ich nur noch mit Hilfe meiner Frau verschieben und auch das geht relativ streng. Gewisse Räder sehen auch arg abgenutzt aus. Im Parkett hat es zum Glück noch keine Spuren.
Die Stadt abbauen und die Regale auseinander nehmen ist keine Variante. Ich hab auch zuwenig Platz im Raum.
Mit einem Wagenheber / hydraulischer Presse in der Mitte von unten anheben traue ich mich nicht. Die Platte würde wohl ausreisen.
Habe mich entschieden es mit aufpumparen Kissen zu versuchen. Jedes Kissen kann 100kg anheben. Die maximale Dicke von 7cm, wird dann aber nicht mehr erreicht. Entsprechend noch Bretter und Bücher unterlegt.
Ich war um jeden Zentimeter froh, da das abschrauben der alten und anschrauben der neuen Räder ziemlich

war.
Ich bin froh ist es erledigt und hatte ohne Verluste alles geklappt. Die Stadt lässt sich jetzt wesentlich besser verschieben.
Hier ein paar Fotos.
Vorher:
4FADDDD0-C24E-4A32-A66B-606E412ABDCA.jpeg
Aufgebockt mit den Kissen.
4F7830DD-9906-43FF-B7E6-15D82C022C9B.jpeg
CBFE5F8F-ABA6-4D1F-9D37-DF573A6B503A.jpeg
E610B85F-AE3D-4A55-9366-37725EB2999E.jpeg
E14DE73B-9479-4300-9C18-91F56E28534B.jpeg
Der Zustand der alten Räder.
80D46D5C-8D67-4472-BD23-24A861C0804E.jpeg
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. Oktober 2022 07:09
von Steinalt
.
Hebekissen und Unterbaumaterial - das nenn' ich mal THL *) vom Feinsten!
*) https://de.wikipedia.org/wiki/Technisch ... %C3%A4llen
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. Oktober 2022 08:21
von BumBum
Puh, was für eine Arbeit. Glückwunsch.
Wie hattest denn da genug Kraft und Platz zum Schrauben?!
Respekt!
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. Oktober 2022 10:30
von 5N00P1
wenn die Räder so krass aussehen, ist die Belastung evtl. zu hoch? Weil bewegen wirst du die ja kaum...
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 23. Oktober 2022 14:19
von Migi
@BumBum Ja. War ein rechtes gefummel. Mein Frau (beste der Welt) hat mir geholfen. Sie hat alles mit einem kleinen Drehmomentschlüssel gemacht und ich nur mit einem Aufsatz und von Hand. Bei der Erstmontage hatte ich zum Glück nicht so stark angezogen, weshalb ich die meisten Schrauben von Hand lösen konnte. Die Grundplatte und Lochpositionen der neuen Räder sind gleich. Weshalb man die alten Löcher und Schrauben wiederverwenden konnte. Sonst wäre es nicht möglich gewesen. Bei jedem Rad hab ich 2 bis 3mal die Position gewechselt und der Grossteil blind und mit ertasten gemacht. Habe auch neue Muskeln an meinem Körper entdeckt.
@5N00P1 Punktuell war sicher zu viel Gewicht auf den Rädern. Es sind nicht alle so stark abgenutzt. Bei den Ecken hat es zum Beispiel 4 Räder nahe beieinander. Deshalb wurden die ja durch grössere ersetzt, welche auch mehr Gewicht tragen und diese Aussenschicht speziell für Parkett nicht mehr haben.
Re: [MOC & MOD‘s] Die Stadtbaumeisterei
Verfasst: 24. Oktober 2022 06:04
von CREatorFan
Migi hat geschrieben: ↑22. Oktober 2022 23:15
Meine Stadt hat 24 Räder, welche getauscht werden müssen. Meine Stadt kann ich nur noch mit Hilfe meiner Frau verschieben und auch das geht relativ streng.
5N00P1 hat geschrieben: ↑23. Oktober 2022 10:30
Weil bewegen wirst du die ja kaum...
Genau. Meine Frage: Warum eigentlich Räder, wenn der Tisch kaum/nicht mehr bewegt wird???
Migi hat geschrieben: ↑23. Oktober 2022 14:19
Sie hat alles mit einem kleinen Drehmomentschlüssel gemacht und ich nur mit einem Aufsatz und von Hand.
Interessant...
