Seite 7 von 7
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 22. September 2025 20:19
von skjoldar skildpadden
Marke
WEILI aka
WELLEADZ aka
YES BRICK von
XKS aka
WL TECH - Set- und Steine-Hersteller in
Mini Blocks und
Diamond Blocks.
Inklusive der Marke
YZ-Diamond in
Diamond Blocks.
Verwendet entsprechend eigene Steine.
WEB -
http://www.wlmodel.com/ (EN) &
https://wltoys.en.alibaba.com/ (EN)
pdf -
n.n.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 3. Oktober 2025 15:24
von skjoldar skildpadden
Marke
BUILDARMY - Set-Hersteller in
Standard Blocks.
Verwendet bislang nachweislich WEBRICK default MIX > Steine.
WEB -
https://buildarmy.com/
pdf -
n.n.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 28. Oktober 2025 17:55
von ker
Ich bin beeindruckt, zumal ich selbst auch angefangen habe, die Firmen zu sortieren, allerdings bei weitem nicht so professionell.
Ich bin durch Einkäufe bei Temu und Ali-Express darauf gekommen. Oftmals fehlen Verpackungen, manche Sets haben die gleichen Buchstaben-Kombis bei den Produktnummern, manchmal ist die Beschriftung der Noppen gleich, oder die Rückseite der Steine ist gleich.
Teilweise werden die Sets dort auch unter anderen Namen verkauft und erst später sieht man anhand der Anleitung, Set-Nummer oder Noppenaufdrucke zu welcher Marke es ursprünglich gehört.
Es ist ein sehr weites Feld. Ich wünsche mir manchmal eine Möglichkeit, den Weg umgekehrt gehen zu können und anhand der Set-Bezeichnung, typischer Unterscheidungsmerkmale oder Bildern von z.B. Rückseiten erkennen zu können, welcher Brand es ist.
Das ist für die Beschilderung unserer Ausstellung nicht immer ganz einfach.
Ich bin übrigens auch über einige alternativen Materialien und Formen gestolpert. Vielleicht hast du ja Interesse, uns mal auszutauschen.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 31. Oktober 2025 16:04
von skjoldar skildpadden
ker hat geschrieben: ↑28. Oktober 2025 17:55
Es ist ein sehr weites Feld. Ich wünsche mir manchmal eine Möglichkeit, den Weg umgekehrt gehen zu können und anhand der Set-Bezeichnung, typischer Unterscheidungsmerkmale oder Bildern von z.B. Rückseiten erkennen zu können, welcher Brand es ist.
Nun, dies ist zum Glück kein Hexenwerk. Zumeist. Also, bei den Mainstream Marken und Shopmarken. Das Bautütenlayout, Teiletrenner, und markant/speziell geformte Molds verraten oft den Hersteller und Konfektionierer. Und wenn vorhanden, helfen dabei auch die Teilekennungen in den Elementen.
Zu den
Teilenummern identifizieren geht es zum Beispiel hier.

Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 31. Oktober 2025 16:11
von skjoldar skildpadden
Marke PLAYTIVE aka
PLAYTIVE CLIPPYS aka
LUPILU von
LIDL - Set-Hersteller in
Standard Blocks und
Baby Blocks.
Inklusive der Marke
KIDLAND von
KAUFLAND.
Verwendete bis 2019 von GUDI > und ab 2019 von PANLOS > Steine.
WEB -
https://www.lidl.de/q/search?q=lupilu+clippys &
https://www.lidl.de/q/search?q=playtive+clippys &
https://filiale.kaufland.de/sortiment/eigenmarken/kidland.html
pdf -
n.n.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 31. Oktober 2025 16:13
von skjoldar skildpadden
Marke TOYLINO und
PLAYLAND von
ALDI NORD und
ALDI SÜD/HOFER - Set-Hersteller in
Standard Blocks und
Baby Blocks.
Verwendete bis 2024 bei TOYLINO (HOFER) GUDI > Steine und ab 2024 bei PLAYLAND (Nord & Süd) und ab 2025 bei TOYLINO (ALDI NORD) QUNLONG > Steine.
WEB -
https://www.aldi-nord.de/suchergebnisse.html?query=klemmbausteine &
https://www.aldi-sued.de/de/suchergebnis.html?search=klemmbausteine &
https://www.hofer.at/de/suchergebnis.html?search=klemmbausteine
pdf -
n.n.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 16. November 2025 12:58
von ker
Deine Schilder haben mir mehrfach für meine Infoblätter geholfen. Hab vielen Dank dafür.
Ker
Re: Manufacturer - Who is who?!
Verfasst: 16. November 2025 20:50
von ker
Du hast auf deinen Schildern unten immer so einen schönen Satz stehen über die Logos und Markenrechte. Reicht das wirklich aus, oder hast du die Firmen alle angeschrieben und um Erlaubnis gebeten?
Wir planen den Start einer Wiki-Plattform, wo jeder weltweit Sets eintragen kann. Es werden keine persönlichen Daten gesammelt, aber Titel, Marke, Setnummer, Teilezahl, Steingröße, Erscheinungsjahr und ein eigenes Foto.
Ich hab da z.B. bei Lego Bauchschmerzen.
Ker