Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

MOCs und MODs der Klemmbrett-Mitglieder
Benutzeravatar
o_l_a_f
Urgestein
Beiträge: 2389
Registriert: 18. Februar 2022 18:42

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von o_l_a_f »

@Resqusto der Aufbau funktioniert sowohl beim großen als auch beim kleine Aktuator
20250424_130749.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 696
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Resqusto »

@o_l_a_f Vielen Dank.
Wenn ich doch auf die großen Zahnräder hätte ausweichen müssen, hätte ich echt ein Problem bekommen.

Gruß
Resqusto
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Benutzeravatar
Gray Gear
Brickbar-Leerkäufer
Beiträge: 194
Registriert: 26. Januar 2022 09:00

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Gray Gear »

@Resqusto EDIT: Manchmal hilft es ein paar Offizielle Technic Sets anzuschauen wo das Bauteil in Frage verbaut ist. Der kleine Aktuator wurde in vielen LEGO Sets so verbaut ;-)

Einfach auf Bricklink schauen in welchen Sets das vorkommt und die Anleitungen sind ja auch alle online verfügbar.
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5423
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von 5N00P1 »

Ich habe mal die Teileliste in Studio importiert. Mir fehlen die Drucke des Modells in der Teileliste, habe ich was falsch gemacht?
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 696
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Resqusto »

Hast du zufälligerweise 2x2 Bricktiles mit fragezeichen drauf in der Datei?
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5423
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von 5N00P1 »

Nicht dass ich wüsste. Es ist (oder war) ein Millenium Falke, also die 75375.
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 696
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Resqusto »

Der Punkt ist, dass unbekannte Steine so in die datei importiert werden. Wenn solche Steine drinn sind, ist das das problem.
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5423
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von 5N00P1 »

Mich hat er beim import nach dieser bedruckten Tile 4x4 mit Noppen am Rand gefragt, die mir bei nem Alt Build natürlich egal ist.
Und ich kann solche Fliesen auch nicht finden.
Dogmeat
Klemmbaustein-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 29. November 2024 08:30

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Dogmeat »

Hallo Forum,

ich bastele seit einigen Wochen an meinem Projekt "Rey's Speeder" und komme nun an einen gewissen Punkt nicht weiter. Was ich bauen will:
reys_speeder_bike_contextsig_0000.jpg
Hier ein früherer Stand:
IMG_2216.jpg
Und hier mein konkretes Problem:
IMG_2332.jpg
Ober- und unterhalb des schwarzen Gerüsts ist die Struktur des Speeders gleich. Um oben und unten positive Noppen zu haben, habe ich innerhalb des Gerüsts mittels der weißen 1x2 round plates und 2L bars eine Baurichtungsumkehr eingebaut. Leider stimmt nun der Abstand nicht mehr, so dass ich einen winzigen Spalt erhalte, der verhindert, dass ich die Ober- und Unterseite (z.B. mittel einer Plate) miteinander verbinden kann. Im Bild ist dies veranschaulicht durch den kleinen Spalt zwischen den roten Plates. Um "sauber" weiterarbeiten zu können, muß dieser Spalt weg. Hat jemand eine Idee, wie ich das erreichen kann?
Danke vorab für Eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Urgestein
Beiträge: 2065
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Mike3003 »

@Dogmeat

Ich hätte das gar nicht so kompliziert für die Baurichtungsumkehr gemacht:

Entweder einfach Nurnoppen (u.a. BB) oder für den kleinen Spalt sollten die hier klappen:

https://a.aliexpress.com/_EyV0oTs

Sind nur 1/2 plate hoch.

Ciao Mike
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 696
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Resqusto »

Eine Idee? Mir fallen auf Anhieb mindestens zwanzig ein.
Du könntest z.B die Technick-Bricks drehen und an der Innenseite mit Pin-Liftarmkombinationen verbinden. Bräuchtest halt einen Liftarm mit einer geraden Anzahl von löchern.
Oder du verzichtest komplett auf die Technik-Bricks und macht Baurichtungsumkehr mit einer Bracket- Kombination. Es gibt echt viele Möglichkeiten. Da weiß ich gar nicht, worauf ich eingehen soll
Dieses Stapeln von Technic-Bricks macht man eigentlich gar nicht, weil man damit an er Seite nicht das reguläre Raster hat und nichts richtig befestigen kann. Grundregel: 5 Plates = 2 Studs.

Gruß
Resqusto
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Dogmeat
Klemmbaustein-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 29. November 2024 08:30

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Dogmeat »

Danke Mike. Das Teil habe ich auch hier, ist aber doppelt so dick wie der Spalt, passt also nicht. Ich möchte verstehen, wo der Spalt herkommt und wie man ihn verhindert oder eliminiert. Die Baurichtungsumkehr ist ja genau 4 plates hoch, daher kann es davon doch eigentlich nicht kommen .. ?
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 696
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Resqusto »

Dogmeat hat geschrieben: Gestern 11:29 Ich möchte verstehen, wo der Spalt herkommt und wie man ihn verhindert oder eliminiert.
Simpel erklärt: du hast zwischen deinen beiden Befestigungspunkten einen Abstand von 31 Plates. Das ist eine krumme Zahl, die sich nicht durch fünf teilen lässt, deswegen kann man da keine Plate seitlich daraufsetzen. Zusätzlich kommt vmlt. noch was anderes dazu, den eigentlich müsste der Spalt größer sein.
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Dogmeat
Klemmbaustein-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 29. November 2024 08:30

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Dogmeat »

Danke Resquesto, ich find's auch nicht wirklich elegant, es hat aber bis zu diesem Punkt gut geklappt.

Pin-Liftarm Kombo: hatte ich schon so gemacht, am Ende habe ich aber dasselbe Problem: der kleine Spalt. Leider funktioniert das mit den Liftarmen auch nicht an den Seiten, da ich hier Noppen brauche.

Brackets: hatte ich, habe aber dann Probleme bei den Abständen bekommen, die ich (mangels Wissen?) nicht elimiert bekommen hab. Die Brackets bauen ja ein bischen auf. Am Ende ist das Ding ja ein umbauter Quader, und an den Ecken, wo drei Seiten aufeinander stossen, gabs dann Probleme mit den Abständen.

Wie gesagt, ich würde gerne verstehen, woher der Spalt kommt.
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5423
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von 5N00P1 »

Der Spalt kommt daher, dass ein Stein 3 Plates hoch ist, aber nur 2,5 Plates breit. D.h. um Noppen seitlich anzubringen musst du bestimmte physische Gegebenheiten berücksichtigen und kannst nicht einfach bauen wie du willst. Das ist es, was dir @Resqusto versucht zu sagen.
Dieses Bild ist dein Freund
Lego_dimensions.svg.png
Deshalb helfen LDU, siehe dazu hier:
https://bricks.stackexchange.com/questi ... ego-bricks
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dogmeat
Klemmbaustein-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 29. November 2024 08:30

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Dogmeat »

Danke allen.
Da muß ich wohl nochmal zurück in die Klemmbaustein-Schule .. und vielleicht hätte ich mir ein einfacheres Modell als mein Erstlingswerk aussuchen sollen :-D
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 9147
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von Noppy_Brick »

Dogmeat hat geschrieben: Gestern 11:38 Die Brackets bauen ja ein bischen auf.
Das könntest du z.B. ausgleichen indem du die Brackets weiter nach innen setzt und mit Plates besetzt. Dann kommst du nachher an Rand so raus, dass es bündig wird.
Ich baue gleich mal ein kleines Muster, wie ich's meine.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Online
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5423
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von 5N00P1 »

@Dogmeat so schwer ist das gar nicht, aber ich denke es wird klar, dass viel Überlegung in einem Modell stecken, weil es alles so wunderbar passt, das aber selbst zu erreichen ist halt Arbeit. Das betrifft das MOCen und natürlich vor allem das SNOTen.

Für mich war die große Erkenntnis dieser Stein:
22885.png
2 breit, 2 hoch & 4 Noppen an der Seite, eben nicht, der Stein ist 5 Plates hoch. Nimm ihn mal in die Hand und schau ihn dir mit anderen Steinen an. Für mich hat er viel klar gemacht.
Das bedeutet wenn du genau passende Noppen an der Seite haben willst, muss die Höhe deines MOCs ein Vielfaches von 5x Plates sein! Wenn es dann noch eine ganze Brick Höhe sein soll, heißt das: 15x Plates = 6 Noppen bzw. 5 Bricks oder auch einfacher 120 LDU.

Das heißt auch einen Noppenstein kannst du nur an bestimmten Stellen einbauen. Ich hoffe das folgende Bild hilft dir dabei.
IMG_20250714_103110.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hema1
MOC-Bauer
Beiträge: 503
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: Bauhilfe: Ihr braucht Hilfe? Hier könnt ihr fragen

Beitrag von hema1 »

Als MOCcer finde ich diese Diskussion extrem spannend. Unter anderem aus den hier genannten Gründen dauert der Bau einer MOC bei mir Jahre. Für Einzellösungen baue ich manchmal 20 Prototypen und mehr. Aber es ist genau dieser Prozess, der mich das Ergebnis am Ende mit Freude betrachten lässt. Viel Spaß weiterhin 👋.
Keep on brickin'! :wave:
Antworten