"Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Alle sonstigen Diskussionen zu Klemmbausteinen, die sonst nirgendwo passen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von BumBum »

Auf die Idee mit der Gitarre muss man erst mal kommen. Super! :clap:
Und wenigstens kein Schlagerkonzert :lol:
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8785
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von Noppy_Brick »

Sehr cool! Ich bin auch immer wieder erstaunt, auf was für Ideen Kinder so kommen.
Wenn meine Töchter mit was Gebasteltem ankommen und mir erklären, was es ist, fallen mir auch fast jedes Mal die Augen aus dem Kopf, weil ich immer wieder erstaunt bin, auf was für Details die Kleinen so achten!
Und dass er ne Rockband baut und nicht den ESC nachstellt, zeichnet ihn bzw. die gute Erziehung aus :lol:
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Carlito
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1381
Registriert: 25. Januar 2022 19:17

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von Carlito »

In dem Alter: Da hat kind noch Phantasie ;-)
Martin.Bricks
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 9. März 2025 22:59

Was klemmt ihr so mit euren Kids?

Beitrag von Martin.Bricks »

Mein Junior hat zwar schon seine erste Lego-Kiste, ist aber ganz knapp noch im Duplo-Alter. Aktuell baut er mit beiden Steingrößen, aber getrennt von einander. Wenn er mit den Duplo-Steinen baut, müssen es immer Autos sein und zwar ganz lange, oder wie er es nennt, Züge. Das haben wir heute gebaut:
20250323_142422.jpg
20250323_142448.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von COLOSSUS »

Danke für Deinen Beitrag, Martin. :-)

Wir haben bereits einen Thread, der quasi genau das Thema behandelt. :thumbup:

Ich bin ehrlich gesagt etwas erschrocken, dass der Thread jetzt gut 2 Jahre stillgelegen hat. :shock:

Ich habe jetzt erstmal die beiden Threads zusammengeführt.


======

Ich schreibe morgen mal ein paar Sätze zum "aktuellen Stand" meiner zwei Jungs und den Klemmbausteinen.
Benutzeravatar
Phantomias
Zug-Besteller
Beiträge: 469
Registriert: 10. Juni 2024 09:35

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von Phantomias »

SOOO muss Lego aussehen, da gehört die Farbenvielfalt zum Konzept! :thumbup:
Ich feier grad total die Rockband von @COLOSSUS' Kleinem 8-)
Und der Bunte Transporter von @BumBums Tochter erinnert mich auch seeehr an meine LEGO-Kindheit. Einfach herrlich :-)
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von COLOSSUS »

So, ich wollte hier ja auch mal ein Update zu meinen Jungs geben.

Der Kleine (wird in einem Monat 10) ist von den Klemmbausteinen etwas abgekommen. Ich glaube/befürchte, bei ihm hat sich so ein gewisses Sättigungsgefühl eingestellt, wenn der Papa alle x Wochen mit einem neuen Set im Wohnzimmer loslegt.

Der Große (12,5) baut seit letztem Herbst an seiner eigenen Manhattan Südspitze, die ihm nicht mehr aus dem Kopf ging, seitdem ich sie vor 4-5 Jahren mal aufgebaut hatte. Er wollte sie unbedingt selbst nochmal bauen (ich hatte meine längst schon wieder verkauft). Er ist fast fertig, lediglich das World Trade Center steht noch aus, das hat er sich bewusst als letztes aufgehoben.

16 der 18 Module gehören ihm. Die hat er sich mit seinem Geburtstag, Weihnachten und dem Verkauf diverser eigener LEGO-Sets von früher selbst finanziert bzw. schenken lassen. Ich habe ihm die letzten 2 Sets quasi geliehen, d.h. beim Verkauf bekomme ich den Erlös wieder.

Wir haben etwa die Hälfte bei BB neu gekauft. Die andere Hälfte der 18 Module hatte ich über KLANZ besorgt. Und musste leider feststellen, dass wir da echt viel Pech mit den Vorbesitzern hatten. Ich musste da leider so einige Teile immer wieder nachbestellen.

Mal schauen, grundsätzlich möchte er jetzt meine Methode übernehmen, d.h. er verkauft dann irgendwann Manhattan und dann soll das nächste Set kommen. Er hat bisher als nächstes Projekt immer die Nimitz von BlueBrixx genannt, die ich auch bereits vor 2-3 Jahren aufgebaut hatte. Dort möchte er dann, dass ich von den Steinchen, die man für die 4-5 Flugzeugtypen benötigt, nochmal jeweils Teile bei Bricklink nachkaufe, weil er sich da eine deutlich größere Flugzeugflotte zusammenstellen will.

Mal schauen, wie lange das noch anhält.

Denn wie schon gesagt, ich sehe speziell beim Kleineren, der eigentlich der Kreativere ist, einen gewissen Abnutzungseffekt. Im Prinzip biete ich beiden fast jedes Set, welches ich hier auf dem Tisch habe, an, es selbst zu bauen oder zumindest mitzubauen. Aber das ist schon ein paar Monate her, wo sie das in Anspruch genommen haben. Auch haben sie früher sehr, sehr gerne den jeweils aktuellen Teilevorrat für ihre eigenen Kreationen genutzt, wenn ich mal wieder ein Set mit 4000+ Steinen aufgebaut habe (siehe diverse Fotos von mir in diesem Thread).

Doch das ist leider schon echt lange her, dass sie da mal ernsthaft etwas Kreatives gebaut haben. Sie finden meine Sets meist cool, manchmal spielt der Jüngere noch etwas damit. Aber dann ist es auch gut.


Phantomias hat geschrieben: 24. März 2025 12:52 Ich feier grad total die Rockband von @COLOSSUS' Kleinem 8-)
Haha, danke :)

Hatte ich schon wieder vergessen und es war mir auch erneut eine kleine Freude, mir das anzuschauen. ;)
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1969
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von Mike3003 »

Er hat bisher als nächstes Projekt immer die Nimitz von BlueBrixx genannt, die ich auch bereits vor 2-3 Jahren aufgebaut hatte.
Die hast du mir verkauft & die ging weiter an @5N00P1

Ciao Mike
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von COLOSSUS »

Ich denke mir immer wieder, man müsste eigentlich bei jedem Set, was man in den Händen hält, so eine Art Register beilegen und pflegen, wer genau dieses Set wann aufgebaut hat. :D

Ich glaube schon, dass so manches Set unbewusst durch mehrere Klemmbrett-Hände gegangen ist.

Und dass ich die Nimitz verkauft habe, weiß ich natürlich. Wir werden sie beizeiten dann neu besorgen, vmtl wieder über KLANZ.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1969
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: "Kinderecke" - Kids und Klemmbausteine

Beitrag von Mike3003 »

Ich wollte damit auch nur zeigen, dass wir durch das Set das erste Mal Kontakt hatten🤣

Ciao Mike
Antworten