Reobrix 66102 - Greek Warship

Kriegsschiffe, Kampfjets/Hubschrauber, Panzer, Waffen etc.
Antworten

Dieses Set

werde ich kaufen
1
7%
gefällt mir, ist aber (noch) nicht auf meiner Kaufliste
7
50%
gefällt mir nicht
1
7%
kein Interesse/nicht mein Themengebiet
5
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von BumBum »

Teile: 2982
66102.png
66102-02.png
66102-03.png
Quelle: Brick4.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von BumBum »

Optisch finde ich das wirklich super, dazu 2 Stoffsegel. Nice.
Aber die 80cm Länge :shock:
Benutzeravatar
AndiObb
Ururgestein
Beiträge: 3043
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von AndiObb »

Wenn man sich Bilder von Trieren ansieht, haben sie sich wohl an den buntesten Vertretern der Gattung orientiert. Das trifft nicht so meinen persönlichen Geschmack. Wozu ich auf die Schnelle keine historische Vorlage gefunden habe und was ich mit meinem beschränkten Wissen allerdings anzweifle, ist ein Deckaufbau aus Stein - das erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Benutzeravatar
caliban
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1743
Registriert: 28. August 2023 11:23

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von caliban »

Ist halt ein Stern-Design. ;)
Könnte ja auch angemaltes Holz sein, wobei ich jetzt auch keine Kenntnisse über das Original habe.
Joystick-Hero
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1053
Registriert: 11. Februar 2022 12:03

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von Joystick-Hero »

Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5091
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von 5N00P1 »

Ich finde es interessant! Aber, ich weiß nicht was ich davon halten, soll, dass sie das Wikingerformteil für Bug & Heck verbauen? Ist das genial oder bescheuert?
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von Master Luke »

AndiObb hat geschrieben: 25. Februar 2025 07:39 was ich mit meinem beschränkten Wissen allerdings anzweifle, ist ein Deckaufbau aus Stein
War auch mein erster Gedanke!

Gibts hier nen Hobby-Historiker, der da sich aus kennt?
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5091
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von 5N00P1 »

Ohne jetzt der absolute Profi zu sein, der einzige Ort an dem es Steine geben sollte ist ganz weit unten im Schiff, sonst verschiebt man den Schwerpunkt ungünstig. Aber irgendwie kommt mir das von Bildern her bekannt vor, Asterix & Obelix evtl.?
Benutzeravatar
caliban
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1743
Registriert: 28. August 2023 11:23

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von caliban »

Wenn man nach Bildern sucht, findet man eher römische Galeeren mit diesen Türmen, meist grau gehalten. Ich gehe also eher von einem Anstrich aus.
20cent
Technik-Enthusiast
Beiträge: 40
Registriert: 22. Juni 2024 12:59

Re: Reobrix 66102 - Greek Warship

Beitrag von 20cent »

Ein römisches Kriegsschiff wie es Cobi, optisch sehr ähnlich, bereits verkauft:

Cobi 20071
20071-Roman Warship-scene-front-2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten