Ich habe mal einen "ersten Probebau " gemacht.
Da die Auszüge 300mm lang sind und auch NUR 300mm ausgezogen werden können, wird das eine arg Enge nummer.
Heißt man muss 100% genau arbeiten.
Problematisch ist etwas das Gewicht.
Heißt die Schubladen hängen etwas und werden unten nach innen gedrückt.
Schwerkraft und so.
Das Gewicht ist ansich nicht das Problem. Eher das herausziehen der Schubfächer ganz rechts.
Auf das Alublech kommt ohnehin auf die Front noch Holz (so die Gedanken). Man könnte die Auszüge also ggf. Weiter nach vorne bauen und darin etwas versenken.
Warum setze ich auf Alu?
- Es ist dünn. So kann ich die Regallänge möglichst klein halten.
- Es ist stabil genug (2mm).
- Und ich komme relativ günstig ran. Ansonsten wäre das auch für mich keine Lösung.
Plan B. Die Auszüge mit leichter Steigung einbauen. Also so, das sie Schwerkraft ausgleichen.
Warum habe ich keine Auszüge mit weiterer Auszulänge (über das Einbaumaß hinaus) genommen?
Gab es in dieser Länge leider nicht.
Mein Fixmaß soll 330mm betragen +20mm Plattenüberstand der Stellfläche.
Grundlegend "könnte" das Projekt also umgesetzt werden können.
Die Frage ist nur "wann". Vielleicht im nächsten Leben.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.