Ich habe mir heute die Space-Sets von Open Brick Source vorgenommen, welches ja umgelabelte WOMA-Sets sind.
Die anderen Sets von OBS fand ich eigentlich alle recht gut, aber hier war direkt das erste ein totaler Griff ins Klo
Beim Lunar Rover konnte ich die Bars nicht durch das Loch stecken, wo sie durch sollte - und damit auch keine Räder anbringen.
Gleich danach beim großen Astronauten waren in der Teileliste zwei falsche Teilevermerkt, die richtigen fehlten. Konnte ich ersetzen, aber selbst wenn die Teile dabei gewesen wären, hätte man es nicht wie in der Anleitung bauen können. Letztendlich lies es sich aber bauen mit minimaler Abweichung und sieht auch ganz nett aus. Ist aber auch nicht besonders stabil.
Bei der Rakete sind die Rundsteine von schlechter Qualität, fiese Kanten beim Übergang von einem zum nächsten. Ansonsten aber ein ganz nettes Set mit vier Leuchtsteinen in der Basis.
Auch das Space Shuttle ist nett, die sogar mit Features (aufklappbar mit ausfahrbarem Arm, Technikkonstruktion mit frei Einstellbarem Winkel für die Präsentation (allerdings in hässlichen Rot-blauen Farben).
Überall große Stickerbögen dabei, nicht wie bei den Dinos Drucke. Steine Schwergängig, aber dennoch immer wieder auch mangelnde Klemmkraft.
Die zwei Astronautenfiguren aus dem Figurenpack finde ich ganz cool, die Schultergelenke erinnern an die alten Xingbao-Figuren. Leider sind beide Figuren identisch (zumindest ist mir nix aufgefallen).
PXL_20240421_204541681.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.