LEGO lässt Design für neue Teile schützen: Diese Steine könnten bald in Sets auftauchen

"LEGO meldet neue Teile an
Bereits Ende März sind beim EUIPO (European Union Intellectual Property Office) zahlreiche Designanmeldungen für neue Elemente online gegangen, zu denen auch einige spannende Steine gehören, die bisher in keinem Set aufgetaucht sind. LEGO meldet in unregelmäßigen Abständen die Designs (meist) neuer Elemente an, um diese anschließend für 25 Jahre zu schützen, was unter anderem Plagiatsfirmen den exakten Nachbau von Sets bzw. deren Einführung in die EU erschwert."





Leserkommentar
"Ich stimme teilweise zu. Ich bin auch großer Skeptiker was neue Teilformen angeht, vor allem wenn dadurch komplett neue Systeme aufgemacht werden, die ja dann ebenfalls wieder tausend neue Formen brauchen um komplett und rund zu sein. Allerdings ist es aber auch so, dass die Zeiten des “klassischen Noppensteins” schon längst vorbei sind und Teile, die vorhandene Systeme sinnvoll ergänzen schon ihre Berechtigung haben. Gäbe es nur klassische Noppensteine, dann gäbe es wohl auch keine AFOLs, denn dann wäre LEGO ehrlich gesagt einfach langweilig. Insofern kommt es auf die richtige Balance an. Ich würde aber insoweit zustimmen, dass einige der Teile hier in der Tat schon recht fragwürdiger Sinnhaftigkeit sind."
"Außerdem findet man in den Modellen der Alternativen immer mehr neue Steine,
die es vorher noch gar nicht gab. Besonders Hersteller Funwhole ist da sehr erfinderisch.
Mich freut es, das Lego damit mehr und mehr mit Beschlagnahmungen von Containern
alternativen Hersteller ins leere schießt."
"Nein, dieser Schutz ist tatsächlich extrem eng gefasst. Das ist ja gerade eine grundsätzliche Kritik an vielen “China-Klonen”, dass sie eben selbst diese winzigen Unterschiede nicht hinkriegen oder sogar völlig frei geformte Teile (wie etwa Tiere) exakt nachbilden. Dagegen siehst du bei Cobi oder Mega Construxx, dass die Teile (und übrigens auch die Farben) so weit verändert sind, wie das irgendwie bei Erhaltung der Funktion möglich ist."
"Aber hallo, was sehe ich den da !
Zwei Teile gibt es schon lange bei Cobi !
Also klaut Lego Ideen, und lässt sie sich schnell schützen,
und Cobi muss dann ihre Sets schreddern ?"
"Wenn das der Fall ist, wird Cobi mit einem einfachen Brief an das EUIPO dafür sorgen können, dass die Eintragungen gelöscht werden. Oder LEGO dazu bringen, die Anmeldung zurückzuziehen. Dafür wird kein Set geschreddert werden müssen. Aus Interesse: Um welche Teile handelt es sich denn dabei?"