Das war vor 2 Jahren noch viel schlimmer. Er hat sich menschlich schon deutlich zum Besseren gewandelt.Goatfather hat geschrieben: ↑17. Februar 2024 10:17 Des schlimme beim Domi war halt dass er sich nichts sagen lässt.
LEGO Masters Allstars 2024
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2139
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Hui, was für ein krasses Finale, ich dachte auch schon der Sieger steht eigentlich fest, weil das Raumschiff mit seiner Bewegung und die Figur einfach mega beeindruckend waren. Und dazu noch 10 Steine Vorsprung.
Aber ich bin bei dir @Master Luke der Domi hat sich stark weiter entwickelt, vor 2 Jahren wäre er bei den Runden 2 & 3 die ihm nicht lagen vermutlich rausgeflogen und dieses mal hat er mit bravour mitgespielt.
Und ich muss sagen, ich war schon krass beeindruckt von der letzten Sendung, was alle Teams in beiden Runde auf die Beine gestellt haben übertrifft mein Können einfach bei weitem.
Aber ich bin bei dir @Master Luke der Domi hat sich stark weiter entwickelt, vor 2 Jahren wäre er bei den Runden 2 & 3 die ihm nicht lagen vermutlich rausgeflogen und dieses mal hat er mit bravour mitgespielt.
Und ich muss sagen, ich war schon krass beeindruckt von der letzten Sendung, was alle Teams in beiden Runde auf die Beine gestellt haben übertrifft mein Können einfach bei weitem.
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Ich habe mir gestern mal 2 Folgen Lego Masters USA angeschaut (findet man auf YT), sagen wir mal so, danach hat mir die deutsche Sendung gleich noch besser gefallen. Viel Drama, kurze Sendung (45 min, aber auch nur 1x Hauptrunde) und man sieht einfach zu wenig von den Bauwerken bzw. vom Bauen. Und gefühlt, so richtig gut sind die oft nicht....
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Ich hab selten so gelacht, ohne zu Spoilern, die Sendung fand ich richtig gut, sowas habe ich noch nicht gesehen!
Season 4, Episode 6
Season 4, Episode 6
- Pangi.in.der.Klemme
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1026
- Registriert: 26. Januar 2022 13:20
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Und wie man ein ordentlicher Verlierer ist, muss er auch noch lernen finde ich. Der stand ja da wie so ein bockiges Kind, als die Gewinner verkündet wurdenGoatfather hat geschrieben: ↑17. Februar 2024 10:17 Des schlimme beim Domi war halt dass er sich nichts sagen lässt. Das muss er noch lernen.
...

Ja Enttäuschung nachdem was passiert ist, aber sorry, das kann man auch anders handhaben.
Re: LEGO Masters Allstars 2024
So, nun kann ich hier auch endlich schreiben. Ich schaue ja die Folgen immer mit meinen Kids und durch das Billund-Wochenende hat sich das alles etwas verschoben, so dass wir erst jetzt letzten Freitag das Halbfinale und gestern das Finale geguckt haben.
Das Christin/Phillipp im Halbfinale rausgeflogen sind, fand ich persönlich sehr, sehr schade, aber letztlich hatte ich auch nichts anders erwartet. Die anderen Teams waren 1-2 Klassen besser unterwegs. Auch konkret in der Kettcar-Challenge.
Die fanden wir übrigens auch äußerst unterhaltsam!
===========
Ohne Christin/Phillipp hatte ich im Finale nun keinen persönlichen Favoriten mehr, in jedem der drei Teams hatte ich einen, den ich mag und einen, den ich nicht mag.
Der "Twist" mit dem abgestürzten Raumschiff war natürlich wirklich extrem heftig, puh. Auch krass, dass RTL den Sturz tatsächlich "auf Band" hatte. Ich hätte ja viel eher erwartet, dass das Ding beim Verschieben o.ä. umstürzt. Wir haben schon während der Bauphase mehrmals gestöhnt, als das Ding stark gewackelt hatte.
Und ja, es ist schon traurig, dass man die Standsicherheit mit maximal 10 Minuten Aufwand deutlich hätte verbessern können. Und das speziell Dominik danach emotional platt und zu "nichts" mehr zu gebrauchen war, kann man verstehen. Es war halt allein sein Ding/Fehler. Und dazu ist er noch jung, als dass er da besser "drüber" stehen könnte.
Nochmal zu dem Raumschiff selbst: Auch wenn ich nie erwartet hätte, dasss das mit dem Ring SO gut funktioniert, wäre das Gesamtmodell für mich dennoch "nur" auf dem 3. Platz gelandet. Es war schon krass groß und stark, aber die anderen fand ich noch besser.
Mein klarer Favorit war aber das Wald-MOC mit den Tieren. Der hoppelnde Hase war der Knüller!
Einen persönlichen Twist hatte ich noch bei der Urteilsverkündung. Wer von den Billund-Jungs hatte gemeint, dass Frank/Thomas gewonnen hätten?
War das @togemini? Oder habe ich mich da SO verhört?
Nun gut, so war der Sieg am Ende für Christoph/Phillipp für mich auch nochmal eine kleine Extra-Überraschung.
Das Christin/Phillipp im Halbfinale rausgeflogen sind, fand ich persönlich sehr, sehr schade, aber letztlich hatte ich auch nichts anders erwartet. Die anderen Teams waren 1-2 Klassen besser unterwegs. Auch konkret in der Kettcar-Challenge.
Die fanden wir übrigens auch äußerst unterhaltsam!

===========
Ohne Christin/Phillipp hatte ich im Finale nun keinen persönlichen Favoriten mehr, in jedem der drei Teams hatte ich einen, den ich mag und einen, den ich nicht mag.
Der "Twist" mit dem abgestürzten Raumschiff war natürlich wirklich extrem heftig, puh. Auch krass, dass RTL den Sturz tatsächlich "auf Band" hatte. Ich hätte ja viel eher erwartet, dass das Ding beim Verschieben o.ä. umstürzt. Wir haben schon während der Bauphase mehrmals gestöhnt, als das Ding stark gewackelt hatte.
Und ja, es ist schon traurig, dass man die Standsicherheit mit maximal 10 Minuten Aufwand deutlich hätte verbessern können. Und das speziell Dominik danach emotional platt und zu "nichts" mehr zu gebrauchen war, kann man verstehen. Es war halt allein sein Ding/Fehler. Und dazu ist er noch jung, als dass er da besser "drüber" stehen könnte.
Nochmal zu dem Raumschiff selbst: Auch wenn ich nie erwartet hätte, dasss das mit dem Ring SO gut funktioniert, wäre das Gesamtmodell für mich dennoch "nur" auf dem 3. Platz gelandet. Es war schon krass groß und stark, aber die anderen fand ich noch besser.
Mein klarer Favorit war aber das Wald-MOC mit den Tieren. Der hoppelnde Hase war der Knüller!
Einen persönlichen Twist hatte ich noch bei der Urteilsverkündung. Wer von den Billund-Jungs hatte gemeint, dass Frank/Thomas gewonnen hätten?

Nun gut, so war der Sieg am Ende für Christoph/Phillipp für mich auch nochmal eine kleine Extra-Überraschung.

Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: LEGO Masters Allstars 2024
@COLOSSUS ich wars nicht, ich gucke Lego Masters nicht. Berichte immer nur, dass Dominik in der ein oder anderen WA Gruppe von mir mit dabei ist



Re: LEGO Masters Allstars 2024
Hm, hattest Du nicht in die Runde gefragt, ob jemand etwas dagegen hat, wenn Du verrätst, wer Lego Masters Allstar geworden ist?
Na egal, unterhaltsam war das Finale so oder so
Mir macht die Sendung ehrlich gesagt immer sehr viel Spaß und ich freue mich schon auf die nächste Sommerstaffel.
Die Einschaltquoten müssen ja offensichtlich auch sehr gut sein, wenn sich alle die Spezialsendungen und nun sogar eine eigene kleine Staffel lohnt
Mir hat das Allstars -Prinzip auf jeden Fall richtig gut gefallen und es kamen echt tolle Bauwerke bei raus.
Na egal, unterhaltsam war das Finale so oder so

Mir macht die Sendung ehrlich gesagt immer sehr viel Spaß und ich freue mich schon auf die nächste Sommerstaffel.
Die Einschaltquoten müssen ja offensichtlich auch sehr gut sein, wenn sich alle die Spezialsendungen und nun sogar eine eigene kleine Staffel lohnt

Mir hat das Allstars -Prinzip auf jeden Fall richtig gut gefallen und es kamen echt tolle Bauwerke bei raus.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Wenn ich es so bei der Klemmbausteinlyrik zu dieser Episode so richtig mitbekommen habe, wird wohl auch angedacht, wie bei den Australiern, wohl eine länderübergreifende LEGO Masters-Show anzubieten. Würde ich, als klassischer "Spiel ohne Grenzen"-Fan, cool finden.
Klemmbausteinsammlung: https://www.merlinssteine.de/my/sets/700/
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Hier ein finaler Artikel von Promo Bricks mit Fotos zu den 3 Finalen Modellen und besonders vielen zum Gewinnerbauwerk:
https://www.promobricks.de/lego-masters ... nermodell/
https://www.promobricks.de/lego-masters ... nermodell/
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Danke @5N00P1
Da ich die Serie nicht geschaut habe, gucke ich gerne die Fotos an.
Könnten die ruhig regelmäßig zu den Folgen veröffentlichen, dann könnte man die ganz in Ruhe bewundern - sieht man in der Show ja doch recht wenig von - leider.
3 wirklich tolle Modelle wobei ich das bunte Weltraummonster wohl am Beeindruckendste finde - so farbenfroh, das springt ins Auge!
Aber auch der Tempel ist super geworden oder auch der Fuchs!
Da ich die Serie nicht geschaut habe, gucke ich gerne die Fotos an.
Könnten die ruhig regelmäßig zu den Folgen veröffentlichen, dann könnte man die ganz in Ruhe bewundern - sieht man in der Show ja doch recht wenig von - leider.
3 wirklich tolle Modelle wobei ich das bunte Weltraummonster wohl am Beeindruckendste finde - so farbenfroh, das springt ins Auge!
Aber auch der Tempel ist super geworden oder auch der Fuchs!

Re: LEGO Masters Allstars 2024
Deutschland wird beim Internationalen Lego Masters in Australien von Annalena und Felix vertreten, den Gewinnern der hiesigen Staffel 1 von 2020. Einen deutschen Ausstrahlungstermin der Sendung vom 14.04. gibt es aber nicht: https://www.promobricks.de/lego-masters ... the-world/
Klemmbausteinsammlung: https://www.merlinssteine.de/my/sets/700/
Re: LEGO Masters Allstars 2024
Oh, danke für die Info.
Annalena kann großartig anatomisch korrekt bauen. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass sie Felix durch die Staffel damals mitgezogen hatte.
Ich hätte andere Masters-Sieger lieber gesehen, wenn sie Deutschland vertreten, aber nun gut, da hängt ja auch immer Zeit/Geld etc mit dran.
Und wenn das in Australien gedreht wird, fallen ja vmtl schon mal alle Eltern heraus, die sicherlich nicht für mehrere Wochen komplett adieu sagen wollen.
Sie werden ja beim Drehen während der Drehpausen am Wochenende kaum nach Deutschland jetten.
Von daher sicherlich ein geiles Abenteuer für Annalena und Felix.
Annalena kann großartig anatomisch korrekt bauen. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass sie Felix durch die Staffel damals mitgezogen hatte.
Ich hätte andere Masters-Sieger lieber gesehen, wenn sie Deutschland vertreten, aber nun gut, da hängt ja auch immer Zeit/Geld etc mit dran.
Und wenn das in Australien gedreht wird, fallen ja vmtl schon mal alle Eltern heraus, die sicherlich nicht für mehrere Wochen komplett adieu sagen wollen.
Sie werden ja beim Drehen während der Drehpausen am Wochenende kaum nach Deutschland jetten.
Von daher sicherlich ein geiles Abenteuer für Annalena und Felix.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim