Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt: Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377)

Einmal alles aus dem All, der Zukunft oder dem noch Unmöglichen
Antworten
Benutzeravatar
CREatorFan
Ururgestein
Beiträge: 4190
Registriert: 26. Januar 2022 03:42

Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt: Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377)

Beitrag von CREatorFan »

Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377) erweitern Starship Collection
Bild
Bild

Setnummer: 75375
Name: Millennium Falcon
Teile: 921
Minifiguren: –
Altersempfehlung: 18+
Preis (UVP): 84,99 Euro
Release: 1. März 2024

Bild

Setnummer: 75376
Name: Tantive IV
Teile: 654
Minifiguren: –
Altersempfehlung: 18+
Preis (UVP): 79,99 Euro
Release: 1. März 2024

Bild

Setnummer: 75377
Name: Invisible Hand
Teile: 557
Minifiguren: –
Altersempfehlung: 18+
Preis (UVP): 52,99 Euro
Release: 1. März 2024
StoneWars - https://www.stonewars.de/news/lego-star ... tion-2024/
Benutzeravatar
5N00P1
Ururgestein
Beiträge: 4144
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von 5N00P1 »

Toll Größen muss ich sagen, das reizt schon irgendwie. Wobei ich nur zum Millenium Falken eine Verbindung habe.
Benutzeravatar
CREatorFan
Ururgestein
Beiträge: 4190
Registriert: 26. Januar 2022 03:42

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von CREatorFan »

Ich habe mich vor Jahren aus der SW - Welt verabschiedet, aber diese hier reizen mich wirklich. :roll:
Benutzeravatar
5N00P1
Ururgestein
Beiträge: 4144
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von 5N00P1 »

Naja ich glaube ich würde mir da dann eher ein paar Star Trek Modelle hinstellen.
Benutzeravatar
Noppy_Brick
BumBum?
Beiträge: 7115
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von Noppy_Brick »

Bin da voll bei deinem ersten Kommentar @5N00P1!
Schöne Größe und auch bei mir käme eigentlich nur der Falke in Frage.
Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln. 9,2 Cent / Stein ist zwar LEG0-normal, aber mir persönlich noch zu viel...
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 9193
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von BumBum »

Nette Idee - es hat ja nicht jeder den Platz für die großen Modelle.
Preis ist wohl normal aber wäre mir es dafür nicht wert ;)
Benutzeravatar
5N00P1
Ururgestein
Beiträge: 4144
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt

Beitrag von 5N00P1 »

Laut Stone Wars Video:
- Falke & Tentive kommen in den Handel die Invisible Hand (75377) wohl nicht, ob das heißt nur Lego oder ausgewählte Händler mal gucken.
- Falke hat nur Prints die andere beiden auch Aufkleber
Goatfather
China-Importeur
Beiträge: 234
Registriert: 30. Januar 2024 00:33

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt: Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377

Beitrag von Goatfather »

Sehen schon cool aus die 3 Sets, was ich dann aber nicht verstehe ist:

-Millennium Falcon hat 250 Steine mehr und sogar Prints 85 Euro

- Tantive IV liegt bei 80 Euro

Und der Falcon isch eigentlich des geilere Set wenn man die Beliebtheit der Fans betrachtet.
Joystick-Hero
MOC-Bauer
Beiträge: 703
Registriert: 11. Februar 2022 12:03

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt: Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377

Beitrag von Joystick-Hero »

Es ist LEGO. Da spielt der Preis keine Rolle ;) und man kauft ja eh das "Set" als Star Wars Fan...von daher...$$$ ;)
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1357
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: Drei LEGO Star Wars Raumschiffe vorgestellt: Millennium Falcon (75375), Tantive IV (75376) und Invisible Hand (75377

Beitrag von Waschmitttel »

Das Wichtige ist im Spoiler, damit Personen, die Überraschungen mögen nicbt schon alles wissen.

Ich habe jetzt nicht weiter im Netz geguckt, aber mal ne Frage an alle, die den Falken (oder die Hommage) gebaut haben:
► Text anzeigen
Antworten