Die einfachste und unspannendste ist das direkte öffnen.
Am meisten Spaß haben mir die Blindbags bereitet. Meine Trefferquote liegt bei 99,x%.
Mit etwas Fingerfertigkeit und einem Beipackzettel konnte man einzelne Teile erfühlen.
(Ausnahme die National Elf)
Leider wurde die Verpackungsart 2023 auf Karton umgestellt, was für mich persönlich den Spaß an Minifigs nimmt.
Ich stehe weder auf "die Katze im Sack kaufen", noch auf erhöhte Händlerpreise für Einzelfiguren zu zahlen. Wobei ich das Vorgehen natürlich trotzdem nachvollziehen kann.

Bei den Kartons gibt es neben aufreißen noch die Möglichkeit mit einer genauen Feinwaage (2 oder mehr Nachkommastellen) die Gewichte zu ermitteln. Im Internet hausieren entsprechende Tabellen.
Leider gibt es teilweise Überschneidungen, so das man den Inhalt nicht in allen Fällen eindeutig verifizieren kann.
@togemini hatte mir bezüglich der Serie 25 einen Link zukommen lassen.
Es scheint so, das nun (teilweise) andere/größere QR Codes aufgedruckt werden.
Daraufhin gab es in einer Gruppe den Hinweis zu dieser Webseite, die einen QR-Code Scanner beinhaltet.
Dieser soll den Inhalt "bildlich" preisgeben. Eine (persönliche) Quelle berichtete aber schon, das 4 von 10 Scans daneben lagen.
Vielleicht ist es am Ende des Tages auch eine Kombination aus beidem. Scannen und wiegen.
Ich habe auch einen Karton geordert. Ich werde dem Thema entsprechend nachgehen und berichten.
P.s.: aus "Umweltschutzgründen" hätten die Kartons mMn auch 50% kleiner ausfallen können.