[Videos] Johnny's World
- EmailFiltering
- Zug-Besteller
- Beiträge: 453
- Registriert: 25. Januar 2022 19:07
Re: [Videos] Johnny's World
Dass sich QMan nicht weiter mit der Klage befassen will, wenn jede Entscheidung stets mit einem mehr oder minder lapidaren Hinweis auf die erteilte Marke begründet wird, sich aber niemand mit deren Infragestellung und der daraus erfolgenden Aufhebung befassen will, ist meines Erachtens verständlich. Und genau darin liegt ja die Krux dieser Marke seit Anbeginn.
Allerdings gibt's offenbar einen gewissen Lichtblick, denn andernfalls würde Thorsten nicht mehrfach betonen, dass die von seinem Umfeld angedachte Minifigur keinerlei "Ecken und Kanten", sondern lediglich "Rundungen" aufweisen soll / wird. Insofern hat er also die von Lego bisher tolerierten Version von Sluban und Cobi schon sehr genau analysiert.
Klar ist sicher auch, dass eine "eigene" Minifigur nicht sinnvoll ist und nur dann etwas "bringt", wenn deren Design von mehreren Setanbietern genutzt wird. Wirklich nach außen drängt von chinesischer Seite ausgehend derzeit meines Erachtens aber nur QMan, während alle anderen sich um den Auslandsmarkt nicht wirklich kümmern (wollen); wozu auch, wenn der Inlandsmarkt noch für viele Jahre genügend Wachstumschancen bietet.
Allfällige Lizenzgebühren werden ja wohl weniger zur Abdeckung der Entwicklungs- und Markenrechtskosten (die werden den Kaufpreis eines Porsche Cayenne wohl nicht übersteigen), sondern wohl eher für die eventuell erforderliche Kriegs- äh Prozesskasse benötigt. Zudem bindet man so die diversen "Interessenten" und verhindert, dass jeder sein eigenes Ding macht. Und je verbreiteter die "eigene" Minifigur ist, desto "sicherer" ist deren Design; auch Lego gegenüber.
Allerdings gibt's offenbar einen gewissen Lichtblick, denn andernfalls würde Thorsten nicht mehrfach betonen, dass die von seinem Umfeld angedachte Minifigur keinerlei "Ecken und Kanten", sondern lediglich "Rundungen" aufweisen soll / wird. Insofern hat er also die von Lego bisher tolerierten Version von Sluban und Cobi schon sehr genau analysiert.
Klar ist sicher auch, dass eine "eigene" Minifigur nicht sinnvoll ist und nur dann etwas "bringt", wenn deren Design von mehreren Setanbietern genutzt wird. Wirklich nach außen drängt von chinesischer Seite ausgehend derzeit meines Erachtens aber nur QMan, während alle anderen sich um den Auslandsmarkt nicht wirklich kümmern (wollen); wozu auch, wenn der Inlandsmarkt noch für viele Jahre genügend Wachstumschancen bietet.
Allfällige Lizenzgebühren werden ja wohl weniger zur Abdeckung der Entwicklungs- und Markenrechtskosten (die werden den Kaufpreis eines Porsche Cayenne wohl nicht übersteigen), sondern wohl eher für die eventuell erforderliche Kriegs- äh Prozesskasse benötigt. Zudem bindet man so die diversen "Interessenten" und verhindert, dass jeder sein eigenes Ding macht. Und je verbreiteter die "eigene" Minifigur ist, desto "sicherer" ist deren Design; auch Lego gegenüber.
-
- MOD-Tüftler
- Beiträge: 99
- Registriert: 19. April 2022 13:13
Re: [Videos] Johnny's World
Immer dran denken, wenn man von sich als Firma redet, sagt man meist "wir".
"Wir" die Firma Kiddycraft bringen XYZ raus. Als Beispiel. Da würde ich gar nicht zu viel rein interpretieren.
"Wir" die Firma Kiddycraft bringen XYZ raus. Als Beispiel. Da würde ich gar nicht zu viel rein interpretieren.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8899
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Videos] Johnny's World
Es gibt Neuigkeiten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8899
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Videos] Johnny's World
Thorsten hat ja schon immer betont, dass er die Bubbleheads so toll findet und dass die Kiddicraft Figuren auch in die Richtung gehen sollen.
Aber mir gefällt der Kopf hier noch am wenigsten - oben zu platt, zu wenig Hals und im Nacken zu eckig! Auch die Arme sehen eher nach Rasierklingen unter den Achseln aus. Da fehlt mir irgendwie der (zumindest angedeutete) Ellbogen.
Dennoch begrüße ich JEDE legale Konkurrenz zur Leg0-Figur! Es wird allerhöchste Eisenbahn, das der Konkurrenzdruck auf die Dänen steigt und somit das Geschäft belebt wird und sie ihr Angebot und die Preisgestaltung überdenken müssen!
Aber mir gefällt der Kopf hier noch am wenigsten - oben zu platt, zu wenig Hals und im Nacken zu eckig! Auch die Arme sehen eher nach Rasierklingen unter den Achseln aus. Da fehlt mir irgendwie der (zumindest angedeutete) Ellbogen.
Dennoch begrüße ich JEDE legale Konkurrenz zur Leg0-Figur! Es wird allerhöchste Eisenbahn, das der Konkurrenzdruck auf die Dänen steigt und somit das Geschäft belebt wird und sie ihr Angebot und die Preisgestaltung überdenken müssen!
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

- steinreichTV
- Urgestein
- Beiträge: 2134
- Registriert: 26. Januar 2022 00:02
Re: [Videos] Johnny's World
Ich finde sie tatsächlich auf den ersten Blick echt nicht schlecht. Wenn die so Bestand hat, dann wäre das ein wichtiger Schritt für die Alternativen in Europa!
-
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11. Februar 2022 12:03
Re: [Videos] Johnny's World
ob kann man die Köpfe gegen die dänische Standard-Birne tauschen kann? also von der Aufnahme her gesehen?
Re: [Videos] Johnny's World
Noppy_Brick hat geschrieben: ↑31. März 2023 08:08Es wird allerhöchste Eisenbahn, das der Konkurrenzdruck auf die Dänen steigt
Volle Zustimmung in der Sache, gefallen tun mir diese Wasserköppe aber nicht wirklich.steinreichTV hat geschrieben: ↑31. März 2023 08:14Wenn die so Bestand hat, dann wäre das ein wichtiger Schritt für die Alternativen in Europa!

Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... 
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
- man gönnt sich ja sonst nichts!
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
Re: [Videos] Johnny's World
Wenn ich die als Alternative bekomme, bin ich damit einverstanden!
Wer selbst in China bestellt hat ja das Problem nicht, aber alle Händler schon.
Wer selbst in China bestellt hat ja das Problem nicht, aber alle Händler schon.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8899
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Videos] Johnny's World
Gute Frage @Joystick-Hero! Das ist leider nicht klar erkennbar und wurde auch in dem vorherigen Video zu diesem Thema nicht thematisiert. Wäre aber wünschenswert! (für mich jedenfalls)
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: [Videos] Johnny's World
Ich denke doch dass man die Köpfe austaschen kann,
bin gespannt wie die Figur in natura ausschaut - so ein Renderbild ist ja doch immer etwas anderes.
ABER so schlecht finde ich die nicht, da gibt es deutlich schlimmere
Aber ich mag ja auch die QMan Bubbleheads
bin gespannt wie die Figur in natura ausschaut - so ein Renderbild ist ja doch immer etwas anderes.
ABER so schlecht finde ich die nicht, da gibt es deutlich schlimmere

Aber ich mag ja auch die QMan Bubbleheads

Re: [Videos] Johnny's World
Mir Persöhnlich sind Figuren ja komplett egal, aber mein Neffe liebt die Bubble Heads. Der wird sich sicher freuen dass es da bald neue gibt 

Re: [Videos] Johnny's World
Ich sehe es wie die meisten hier.
Schön, wenn das eine legale Alternative werden sollte. Dazu dann noch eine neue, hoffentlich auch legale Figur von BB und dann ist da vielleicht endlich etwas die Luft raus.
Auch wenn ich persönlich auch überhaupt nichts mit Bubbleheads anfangen kann.
Was ich bei dieser Figur aber mag ist das Stupsnäschen, die angedeuteten fünf Finger, wo der Daumen zum Greifen da ist. Und die Körpersilhouette insgesamt.
Ja, die Arme stehen vielleicht etwas zu weit ab, aber insgesamt ist die Figur schon OK.
Ich wünsche es Johnny, wenn ihm damit ein kleiner Coup gelingt.
Schön, wenn das eine legale Alternative werden sollte. Dazu dann noch eine neue, hoffentlich auch legale Figur von BB und dann ist da vielleicht endlich etwas die Luft raus.
Auch wenn ich persönlich auch überhaupt nichts mit Bubbleheads anfangen kann.
Was ich bei dieser Figur aber mag ist das Stupsnäschen, die angedeuteten fünf Finger, wo der Daumen zum Greifen da ist. Und die Körpersilhouette insgesamt.
Ja, die Arme stehen vielleicht etwas zu weit ab, aber insgesamt ist die Figur schon OK.
Ich wünsche es Johnny, wenn ihm damit ein kleiner Coup gelingt.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
- skjoldar skildpadden
- Teile-Experte
- Beiträge: 962
- Registriert: 20. März 2023 16:47
Re: [Videos] Johnny's World
Noch habe ich den neuen Designschutzeintrag nicht gefunden. Eventuell ja auch nur eine inhaltliche Neuerung der alten zwei bisherigen Einträge von Thorsten Klahold (DE 402021203203-0001 und DE 402021203203-0002), die noch nicht öffentlich sichtbar ist. Dauert eventuell noch etwas amtseitig.
Da hat sich aber bei der Kiddicraft Minifig doch nochmal einiges an der Form getan...
Ich mag das gerundete Design. Gefällt mir grundsätzlich und ich kann mir da durchaus gute Spielfiguren vorstellen.
Ein paar Details lassen mich (alten Industriedesigner a.D.) jedoch noch nicht so recht los.
Da weiß ich nicht, ob die Spezialisten aus den USA die Fertigung, Handhabung bzw. Materialtauglichkeit voll im Blick hatten.
Die Materialdicke an den Noppenaufnahmen von Po und Ferse erscheinen mir doch zu filigran und scharfkantig. Nicht wegen Verletzungsgefahr, sondern wegen A) Spritzgießen und B) Belastbarkeit im Spielgebrauch.
Am Kopf irritiert mich hauptsächlich die starke Beule über'm Nacken. Das wirkt dadurch nicht so formschön und als wäre der Bubble Head nicht mittig, was er aber ist.
Oben am Kopf ist im Seitenprofil der Radius auch arg weit nach unten aus-wölbend. Das sieht in der Frontansicht deutlich besser aus. Dabei geht es mir um das Aufsetzen und Halten! von Kopfbedeckungen.
Gegen eine Noppe oben wurde sich wohl dann auch entschieden. Bin mal gespannt, wie sie das dann lösen. Aber ist vermutlich okay. Hier wird wohl nicht auf Kompatibilität zu anderen Bubble Head Minifigs abgeziehlt.
***
Dagegen halte ich mal hier die Bubble Head Minifig von JAKI. Die gefällt mir formal echt sehr gut.
Da hat sich aber bei der Kiddicraft Minifig doch nochmal einiges an der Form getan...

Ein paar Details lassen mich (alten Industriedesigner a.D.) jedoch noch nicht so recht los.
Da weiß ich nicht, ob die Spezialisten aus den USA die Fertigung, Handhabung bzw. Materialtauglichkeit voll im Blick hatten.
Die Materialdicke an den Noppenaufnahmen von Po und Ferse erscheinen mir doch zu filigran und scharfkantig. Nicht wegen Verletzungsgefahr, sondern wegen A) Spritzgießen und B) Belastbarkeit im Spielgebrauch.
Am Kopf irritiert mich hauptsächlich die starke Beule über'm Nacken. Das wirkt dadurch nicht so formschön und als wäre der Bubble Head nicht mittig, was er aber ist.
Oben am Kopf ist im Seitenprofil der Radius auch arg weit nach unten aus-wölbend. Das sieht in der Frontansicht deutlich besser aus. Dabei geht es mir um das Aufsetzen und Halten! von Kopfbedeckungen.
Gegen eine Noppe oben wurde sich wohl dann auch entschieden. Bin mal gespannt, wie sie das dann lösen. Aber ist vermutlich okay. Hier wird wohl nicht auf Kompatibilität zu anderen Bubble Head Minifigs abgeziehlt.
***
Dagegen halte ich mal hier die Bubble Head Minifig von JAKI. Die gefällt mir formal echt sehr gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- skjoldar skildpadden
- Teile-Experte
- Beiträge: 962
- Registriert: 20. März 2023 16:47
Re: [Videos] Johnny's World
Und ich sehe gerade... gegen die Wortmarke KIDDICRAFT (IR 1715570) von Thorsten Klahold wurde Widerspruch durch den Vertreter von KIDKRAFT (IR 1601537) im November 2022 eingereicht. Verfahren läuft.
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2139
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: [Videos] Johnny's World
Mhh... wenn ich den Kopf so sehe, muss ich an Tron denken.... und nen Diskus drunter werfen, damit er blau wird.skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑31. März 2023 15:20 Dagegen halte ich mal hier die Bubble Head Minifig von JAKI. Die gefällt mir formal echt sehr gut.
Jaki-BubbleHeadMinifig.png

- skjoldar skildpadden
- Teile-Experte
- Beiträge: 962
- Registriert: 20. März 2023 16:47
Re: [Videos] Johnny's World
@BumBum @Master Luke mit Kopfbedeckung sieht das bei JaKi Minifig wieder ganz anders aus. So wird dies bei der Kiddicraft Minifig bestimmt dann auch sein.
Re: [Videos] Johnny's World
Da könntest recht haben, lassen wir uns einfach überraschen.
Hauptsache es tut sich was auf dem Markt
Hauptsache es tut sich was auf dem Markt

Re: [Videos] Johnny's World
Neues Video zur Kiddikraft Figur und ersten Set ist online >>>>>
Neues Video zur Kiddi Craft Figur und ersten Set ist online >>>>>
Ab der Sprungmarke geht Torsten nochmal sehr genau auf jedes Detail der neuen Figur ein .
- Möglichkeit eine Roundplate für Noppe auf dem Kopf zu verwenden.
-Frisuren von QMan können auf diesem Weg auch weiter verwendet werden.
-Kopf kommt auf eine Aufnahme mit Noppendurchmesser
-Bei den Händen ist der Daumen mittig angeordnet so das es nur eine Form gibt und der Daumen stabiler ist
-Alle Formen sind wo es nur ging verrundet
-Die CAD Daten sind fertig, in den Nächsten Wochen steht der Werkzeugbau an, ein Hersteller wird noch gesucht.
-Torsten hat das erste Muster aus anderen Figurenteilen geschnitzt und zurecht gefeilt. (Seine Schöpfung >> Urheberrecht)
Modbrix hatte anscheinend auch ein Gerichtsverfahren wegen der QMan Figur verloren.
War mir nicht bewusst gibt es da einen Zusammenhang mit der Übernahme durch BlueBrixx ?
Die 5 Gewinner des Bauwettbewerbes deren Beiträge im Herbst herausgebracht werden sollen werden vorgestellt>>>>>
Das erste Produkt unter der Marke Kiddi Craft ist eine unterbaubare Baseplatte für 2,99€ >>>>>,
um die Marke möglichst schnell zu nutzen
Edit : es gibt mehrere Größen Baseplates unterbaubar und nicht unterbaubar zu unterschiedlichen Preisen.
Neues Video zur Kiddi Craft Figur und ersten Set ist online >>>>>
Ab der Sprungmarke geht Torsten nochmal sehr genau auf jedes Detail der neuen Figur ein .
- Möglichkeit eine Roundplate für Noppe auf dem Kopf zu verwenden.
-Frisuren von QMan können auf diesem Weg auch weiter verwendet werden.
-Kopf kommt auf eine Aufnahme mit Noppendurchmesser
-Bei den Händen ist der Daumen mittig angeordnet so das es nur eine Form gibt und der Daumen stabiler ist
-Alle Formen sind wo es nur ging verrundet
-Die CAD Daten sind fertig, in den Nächsten Wochen steht der Werkzeugbau an, ein Hersteller wird noch gesucht.
-Torsten hat das erste Muster aus anderen Figurenteilen geschnitzt und zurecht gefeilt. (Seine Schöpfung >> Urheberrecht)
Modbrix hatte anscheinend auch ein Gerichtsverfahren wegen der QMan Figur verloren.
War mir nicht bewusst gibt es da einen Zusammenhang mit der Übernahme durch BlueBrixx ?
Die 5 Gewinner des Bauwettbewerbes deren Beiträge im Herbst herausgebracht werden sollen werden vorgestellt>>>>>
Das erste Produkt unter der Marke Kiddi Craft ist eine unterbaubare Baseplatte für 2,99€ >>>>>,
um die Marke möglichst schnell zu nutzen
Edit : es gibt mehrere Größen Baseplates unterbaubar und nicht unterbaubar zu unterschiedlichen Preisen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8899
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Videos] Johnny's World
Habe dieses Video auch gesehen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, werden direkt zwei von @Ortwins Einreichungen umgesetzt!
Super, Gratulation!!




Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8899
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Videos] Johnny's World
Thorsten kann es wohl kaum abwarten, bis seine ersten Figuren produziert werden:
Ich wünsche ihm nur, dass es keinen Stress mit den arroganten Dänen gibt!
Verständlicherweise! Ich wäre auch so.Ich wünsche ihm nur, dass es keinen Stress mit den arroganten Dänen gibt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: [Videos] Johnny's World
Torsten hat ein aktualisiertes Video "LEGO®s geschützte Teile 2024 - Das Remake! Designschutz" hochgeladen >>>>>
Die neue Pdf mit den aktuell geschützten Teilen hat er über WeTransfer zur Verfügung gestellt >>>>>
Ist mit 5,3MB leider zu groß um es hier hochzuladen.
00:00 Start
00:12 Begrüßung
01:14 Ich hab da mal was vorbereitet...
02:09 EIne (nicht so) kurze Einführung ins Thema
16:40 Die geschützten Teile beim EUIPO / DPMA
37:13 Aber das ist noch nicht alles: Das Hague Design bei der WIPO
42:40 Was tun? ... sprach Zeus
Jeder 5. Satz "Technic Teil kann ich mit leben"
Die neue Pdf mit den aktuell geschützten Teilen hat er über WeTransfer zur Verfügung gestellt >>>>>
Ist mit 5,3MB leider zu groß um es hier hochzuladen.
00:00 Start
00:12 Begrüßung
01:14 Ich hab da mal was vorbereitet...
02:09 EIne (nicht so) kurze Einführung ins Thema
16:40 Die geschützten Teile beim EUIPO / DPMA
37:13 Aber das ist noch nicht alles: Das Hague Design bei der WIPO
42:40 Was tun? ... sprach Zeus
Jeder 5. Satz "Technic Teil kann ich mit leben"

Re: [Videos] Johnny's World
Design Schutz Videos scheinen gerade auf YT zu trenden..... jeder YTer der was auf sich hält und bis gestern keine Ahnung davon hatte, spielt heute den Erklärbär und dabei nehme ich Thorsten explizit aus!
- skjoldar skildpadden
- Teile-Experte
- Beiträge: 962
- Registriert: 20. März 2023 16:47
Re: [Videos] Johnny's World
@5N00P1 Wer denn noch alles?
Das vom Steinemeister hab ich mir angetan und mir ist 5x fast der Kragen geplatzt beim 'Experten' Sebastian H.
Ein Glück war ich da noch nicht lange genug Abonnent, um kommentieren zu können.
Das vom Steinemeister hab ich mir angetan und mir ist 5x fast der Kragen geplatzt beim 'Experten' Sebastian H.
Ein Glück war ich da noch nicht lange genug Abonnent, um kommentieren zu können.
Re: [Videos] Johnny's World
Mir sind bisher erst 3 über den Weg gelaufen:
Labern und Bauen - Die Klemme, Designschutz, Dänische Hersteller
Labern und Bauen - Die Klemme, Designschutz, Dänische Hersteller