Steinalt hat geschrieben: ↑28. Dezember 2022 08:55Hat schon mal jemand einen "Flip Walker" gebaut?
Jau, ich!
Flip Walker (1).JPG
Als die bestellten Teile endlich da waren, musste ich die Konstruktion aber doch noch an ein paar Stellen abändern:
Die "Gondel" (ich nenne sie jetzt mal so) hat es bei mir nicht geschafft, das Chassis zu drehen. Darum wurden in die "Augen" noch weiße 2x2-Plates und -Tiles als zusätzl. Gegengewicht eingebaut. An den Beinen habe ich dafür so viel wie möglich Gewicht gespart, um dem Motor die Arbeit weiter zu erleichtern.
Flip Walker (2).JPG
Flip Walker (3).JPG
Außerdem musste ich die Füße aus 4x4-Plates round in DBG mit Klebstoff an den Beinen befestigen, da sie durch das heftige Aufsetzen nach der Kippbewegung jedes Mal abgefallen sind.
Dass mein interner Monk die Symmetrie des Gestellrahmens alles andere als perfekt fand, habe ich ja schon geschrieben. Hier halfen dann nur eine Menge Bügelperlen aka Nuppsies von BB, etliche Flat Tiles in rot und 4x4-Tiles round corner in weiß (27507). Aus Gründen des Gewichts und der Stabilität war es nicht möglich, alle offenen Unterseiten der Steine zu kaschieren - schließlich sollte der Flip ja immer noch walken können.
Flip Walker (4).JPG
Flip Walker (5).JPG
Leider ist der Ein-/Aus-Schalter der Akkubox geradezu winzig klein und liegt auch noch vertieft im Heckteil. Aber einmal eingeschaltet wandert der Flip Walker treu und brav über den Wohnzimmer-Fußboden dass es eine reine Freude ist....
PS: Mangels geeigneter Hardware

war es mir leider nicht möglich ein Video vom laufenden Flip zu drehen. Wer ihn "in motion" sehen möchte, dem sei nochmals der weiter oben gepostete
Link zu YouTube empfohlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....

....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk

- man gönnt sich ja sonst nichts!