LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Teile: 4514
UVP: 399,99 € (8,86 ct pro Stein)
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Produktseite: https://www.lego.com/de-de/product/lion ... stle-10305
Newsseite: z.B. https://www.stonewars.de/news/lego-1030 ... wenritter/
In Anlehnung an eine alte, klassische Lego Burg (6080) bringt Lego zum 90-jährigen Bestehen eine Neuauflage heraus, die sich aber nicht nur auf die Burg begrenzt, sondern direkt mehrere alte Lego-Welten (Löwenritter, Falkenritter, Forestmen) mit aufgreift.
UVP: 399,99 € (8,86 ct pro Stein)
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Produktseite: https://www.lego.com/de-de/product/lion ... stle-10305
Newsseite: z.B. https://www.stonewars.de/news/lego-1030 ... wenritter/
In Anlehnung an eine alte, klassische Lego Burg (6080) bringt Lego zum 90-jährigen Bestehen eine Neuauflage heraus, die sich aber nicht nur auf die Burg begrenzt, sondern direkt mehrere alte Lego-Welten (Löwenritter, Falkenritter, Forestmen) mit aufgreift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Wow, großartiges Set! 
Auch hier habe ich zwar keinen direkten Bezug zur alten Lego Welt, aber die Umsetzung finde ich wudnerbar. Hier wurde geklotzt, nicht gekleckert. Schön groß und offenbar unzählige Referenzen auf frührere Sets etc.
Wie schon bei der Space-Neuauflage mag ich, dass hier speziell die alten Figuren (mal abgesehen von den Gesichtern) weitestgehend unverändert neu aufgelegt worden sind.
Der Preis ist hoch, aber ehrlich gesagt bei der Steine-Anzahl und bei 21(!) Figuren auch letztlich normal.
Klar, werde ich mir nicht besorgen. Und ich befürchte, da das Set so groß und vermutlich so gut/beliebt sein wird, dass auch der Gebrauchtpreis locker bei 300-400 EUR mindestens liegen dürfte.
Für mich wandert das Set auf meine "Will ich mal bauen"-Liste.

Auch hier habe ich zwar keinen direkten Bezug zur alten Lego Welt, aber die Umsetzung finde ich wudnerbar. Hier wurde geklotzt, nicht gekleckert. Schön groß und offenbar unzählige Referenzen auf frührere Sets etc.
Wie schon bei der Space-Neuauflage mag ich, dass hier speziell die alten Figuren (mal abgesehen von den Gesichtern) weitestgehend unverändert neu aufgelegt worden sind.
Der Preis ist hoch, aber ehrlich gesagt bei der Steine-Anzahl und bei 21(!) Figuren auch letztlich normal.
Klar, werde ich mir nicht besorgen. Und ich befürchte, da das Set so groß und vermutlich so gut/beliebt sein wird, dass auch der Gebrauchtpreis locker bei 300-400 EUR mindestens liegen dürfte.
Für mich wandert das Set auf meine "Will ich mal bauen"-Liste.

Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
ct pro TEIL...

Wirklich? Ja, sieht nice aus, aber das wars auch schon. Unter geklotzt verstehe ich was anderes...

Preis ist hoch aber trotzdem normal?


Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
"Der Preis ist hoch"
=> Ja, im Vergleich zu anderen Herstellern. Vmtl. sogar "sehr hoch".
"Der Preis ist normal"
=> Klar, für aktuelle Lego-Verhältnisse ist er eben normal. Sehr großes Set + sehr viele Figuren => Sehr hoher Preis. Normal.
=====
Ich bewerte das Set komplett unabhängig vom Preis, denn letztlich ist es müßig, sich darüber aufzuregen. Wer es bezahlen will, gut. Ansonsten kann man es halt lassen. Und kauft bei alternativen Herstellern oder kauft Copy-Sets.
Ich persönlich mag das Set sehr. Eine schöne Referenz an die alten Serien.
Mir gefallen nicht wirklich viele Lego-Sets im Jahr, aber das hier landet (wie z.B. auch die kürzlich vorgestellte neue Achterbahn) in meiner persönlichen TOP5 von Lego-Sets in diesem Jahr.
Aber ob sie irgendwann mal auf meinem Bautisch landen werden, keine Ahnung.
=> Ja, im Vergleich zu anderen Herstellern. Vmtl. sogar "sehr hoch".
"Der Preis ist normal"
=> Klar, für aktuelle Lego-Verhältnisse ist er eben normal. Sehr großes Set + sehr viele Figuren => Sehr hoher Preis. Normal.
=====
Ich bewerte das Set komplett unabhängig vom Preis, denn letztlich ist es müßig, sich darüber aufzuregen. Wer es bezahlen will, gut. Ansonsten kann man es halt lassen. Und kauft bei alternativen Herstellern oder kauft Copy-Sets.
Ich persönlich mag das Set sehr. Eine schöne Referenz an die alten Serien.
Mir gefallen nicht wirklich viele Lego-Sets im Jahr, aber das hier landet (wie z.B. auch die kürzlich vorgestellte neue Achterbahn) in meiner persönlichen TOP5 von Lego-Sets in diesem Jahr.
Aber ob sie irgendwann mal auf meinem Bautisch landen werden, keine Ahnung.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Tolles Set und endlich wurde bei den Figuren mal geklotzt und nicht gekleckert.
Eigentlich das perfekte Spielset für Kinder - aber da müsste der Preis bei 200€ OVP liegen.
So ist es einfach viel viel zu teuer - selbst mit Rabatt. Aber so lange es genügend Legefans zwischen Ü40 gibt die diese Preise bezahlen wird sich da wohl nix ändern. Bin ja wirklich gespannt wie lange das noch gut geht.
Sollte auch mal mit meinen Chef reden ob ich nicht 20% mehr Gehalt bekommen könnte - Lego wird ja auch um 20% teurer.


Eigentlich das perfekte Spielset für Kinder - aber da müsste der Preis bei 200€ OVP liegen.
So ist es einfach viel viel zu teuer - selbst mit Rabatt. Aber so lange es genügend Legefans zwischen Ü40 gibt die diese Preise bezahlen wird sich da wohl nix ändern. Bin ja wirklich gespannt wie lange das noch gut geht.
Sollte auch mal mit meinen Chef reden ob ich nicht 20% mehr Gehalt bekommen könnte - Lego wird ja auch um 20% teurer.


- FrenchSpirit
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26. Januar 2022 13:25
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Danke für den Thread @COLOSSUS. Ist echt das weltbeste Forum, nicht wahr @AndiObb .
Ich find das Set auch toll, es erinnert mich an meine Kindheit. Aber 400 Euro sind mir auch zu viel, ich muss es nicht sofort haben. Mein Junior ist echt noch etwas zu jung für Ritter.
Mein Kumpel aus Australien ist gerade mit seiner Familie hier. Er ist auch totaler Legofan, für ihn ist es das "must have" Set dieses Jahr. Auch wenn er in Australien wahrscheinlich 600 AUD hinblättern muss.
Die Frage für mich ist, wird es eine limitierte Auflage und ratz fatz EOL, oder gibt's das Ding auch mit Rabatt bei den anderen irgendwann...?
Ich find das Set auch toll, es erinnert mich an meine Kindheit. Aber 400 Euro sind mir auch zu viel, ich muss es nicht sofort haben. Mein Junior ist echt noch etwas zu jung für Ritter.
Mein Kumpel aus Australien ist gerade mit seiner Familie hier. Er ist auch totaler Legofan, für ihn ist es das "must have" Set dieses Jahr. Auch wenn er in Australien wahrscheinlich 600 AUD hinblättern muss.
Die Frage für mich ist, wird es eine limitierte Auflage und ratz fatz EOL, oder gibt's das Ding auch mit Rabatt bei den anderen irgendwann...?
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Als ich die Bilder gesehen habe war ich doch ziemlich verwundert das so ein Set als 18+ kommt, aber wenn ich die Kommentare hier und im LB dazu so lese macht das wohl wirklich Sinn.
Vermutlich fehlt mir der Nostalgie Faktor, ich hatte als Kind nie Lego und für Burgen habe ich an und für sich nur relativ wenig über.
Mir sagt das Set jedenfalls nicht zu, vor allem bei dem Preis. Wobei 8,86ct/Stein für Lego Verhältniss ja leider normal sind. Auf Rabat kann man aber wohl lange warten, das wird auf der Lego Seite als Exclusive aufgeführt.
Vermutlich fehlt mir der Nostalgie Faktor, ich hatte als Kind nie Lego und für Burgen habe ich an und für sich nur relativ wenig über.
Mir sagt das Set jedenfalls nicht zu, vor allem bei dem Preis. Wobei 8,86ct/Stein für Lego Verhältniss ja leider normal sind. Auf Rabat kann man aber wohl lange warten, das wird auf der Lego Seite als Exclusive aufgeführt.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8931
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Ich finde die Burg geil!
Schöne Details, toll umgesetzt, einiges von realen Burgen abgeschaut, mega viele Figuren, gut bespielbar - gefällt mir sehr gut. Allerdings geht's mir echt auf den Sack, dass so etwas ständig exklusiv sein muss und nur die Ü40 AFOLs als Zielgruppe hat. 250,- fänd ich noch nen fairen Preis, aber bitte, liebe Dänen, was soll denn das? Kann mir keiner erzählen, dass es so teuer sein muss um die Entwicklungs- und Produktionskosten zu tragen und gleichzeitig rentabel zu sein. Ganz ehrlich: ich kotze auf deren Preispolitik!!
Schöne Details, toll umgesetzt, einiges von realen Burgen abgeschaut, mega viele Figuren, gut bespielbar - gefällt mir sehr gut. Allerdings geht's mir echt auf den Sack, dass so etwas ständig exklusiv sein muss und nur die Ü40 AFOLs als Zielgruppe hat. 250,- fänd ich noch nen fairen Preis, aber bitte, liebe Dänen, was soll denn das? Kann mir keiner erzählen, dass es so teuer sein muss um die Entwicklungs- und Produktionskosten zu tragen und gleichzeitig rentabel zu sein. Ganz ehrlich: ich kotze auf deren Preispolitik!!

Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Doch doch, muss es - Inflation, gestiegene Löhne und überhaupt ist Plastik so teuer.
Daher ja auch die Erhöhung um 50€
für das Set.
Da kichert sich die Chefetage sicherlich jeden Tag in den Schlaf (hatte ich in einem anderen Forum so in etwas gelesen und fand das echt treffend
)
Daher ja auch die Erhöhung um 50€

Da kichert sich die Chefetage sicherlich jeden Tag in den Schlaf (hatte ich in einem anderen Forum so in etwas gelesen und fand das echt treffend

-
OnlineMaster Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2142
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Also mit 30-40% Rabatt sofort. Muss
meine Burgensammlung erweitern. Aber nicht für 400€.

Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Also das Ding sieht schon cool aus. Die 50 EUR mehr tun weh. Für 350 mit doppelten VIP oder von der wilden Beere mit 40% hätte ich es genommen!
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Mir gefällt die Burg auch sehr gut.
Schade, dass Lego keine ganzen Serien mehr zum Thema macht.
Wird es ja wohl auch nicht geben, es sei denn es gibt eine kindgerechte Serie oder ein Film heraus und ist sehr erfolgreich. Ohne Lizenzen geht da selten was.
Schade, dass Lego keine ganzen Serien mehr zum Thema macht.
Wird es ja wohl auch nicht geben, es sei denn es gibt eine kindgerechte Serie oder ein Film heraus und ist sehr erfolgreich. Ohne Lizenzen geht da selten was.
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Naja so schlecht sieht es zZ doch nicht aus. Alle Sets sind groß aber mit Schmiede, 3in1 Burg, GWP gibt es dannn 4 Sets und noch ein paar Minifiguren.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8931
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: LEGO 10305 - Burg der Löwenritter
Das stimmt. Aber dann rechne mal die Preise (UVP) zusammen - Puh!
Was man dafür alles aus China bekommt...

Was man dafür alles aus China bekommt...
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!
