Teile: 2.644
UVP/Preis: 0,00 € (0,00 ct pro Stein)
Erscheinungsdatum: angekündigt
Produktseite: https://www.bluebrixx.com/de/108659/Pot ... xx-Special
BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Gar nicht mal so schlecht. Bin neugierig, wie der in echt wirkt.
Re: BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Auch mal wieder was "ganz anderes".
Keine Ahnung, wie groß da so die konkrete Zielgruppe ist. Ich finde es auf jeden Fall interessant, weil es nicht das x-te Fahrzeug oder y-te Gebäude ist.
Die "Noppigkeit" zum Übergang der Schwanzflosse sticht schon etwas ins Auge. Aber ich könnte natürlich auch bucht sagen, ob man es anders lösen könnte.
Insgesamt ist es auf jeden Fall schon eine stimmige Szene. Wobei ich auch nicht weiß, ob es diese Art Konfrontation wirklich gibt oder gegeben hat.
Keine Ahnung, wie groß da so die konkrete Zielgruppe ist. Ich finde es auf jeden Fall interessant, weil es nicht das x-te Fahrzeug oder y-te Gebäude ist.
Die "Noppigkeit" zum Übergang der Schwanzflosse sticht schon etwas ins Auge. Aber ich könnte natürlich auch bucht sagen, ob man es anders lösen könnte.
Insgesamt ist es auf jeden Fall schon eine stimmige Szene. Wobei ich auch nicht weiß, ob es diese Art Konfrontation wirklich gibt oder gegeben hat.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Gab es nicht Berichte von Walen mit entsprechenden Spuren?
Re: BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Sehr gut, caliban
(siehe unten)
Ich hätte natürlich selbst mal schnell googeln können. Hier auf Wiki steht für den Riesenkalmar folgendes: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Riesenkalmar
"Die Theorie, dass auch Pottwale auf seinem Speiseplan stehen, ist abwegig. Wahrscheinlicher ist, dass der Pottwal der einzige wirkliche Fressfeind großer ausgewachsener Riesenkalmare ist, wie Saugnapfnarben auf dem Körper von Walen und Reste von Riesenkalmaren in Pottwalmägen zeigen."
Ich hätte natürlich selbst mal schnell googeln können. Hier auf Wiki steht für den Riesenkalmar folgendes: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Riesenkalmar
"Die Theorie, dass auch Pottwale auf seinem Speiseplan stehen, ist abwegig. Wahrscheinlicher ist, dass der Pottwal der einzige wirkliche Fressfeind großer ausgewachsener Riesenkalmare ist, wie Saugnapfnarben auf dem Körper von Walen und Reste von Riesenkalmaren in Pottwalmägen zeigen."
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: BlueBrixx - 108659 - Pottwal vs Riesenkalmar
Habe das Set gekauft (bin Fan von Walen) und grade fertig gebaut... Wal ist etwa 65cm lang, der Kalmar etwa 26cm (+Tentakeln, aber die überlappen ja mit dem Wal).
Falls ihr vom Endergebnis nicht direkt überzeugt seid, würde ich euch echt davon abraten, zumindest so wie die Anleitung und der Aufbau aktuell sind. Man merkt 100 prozentig dass das nur am Computer designed wurde und nicht einmal in echt zum Test vorgebaut. Es gibt mehrere Punkte wo man Teile zusammensetzen muss die bereits durch andere Teile bedeckt sind, und daher an den Noppen von einem der Teile hängen. Mit etwas zurückbauen und in einer anderen Reihenfolge wieder zusammensetzen geht es dann, aber echt ärgerlich. Dann gibt's auch Teile die man erstmal "in der Luft" platzieren soll, wo dann erst 2, 3 Schritte später der Stein dazu kommt wo es eigentlich angebaut werden soll. Die "Seitenplatten" von der Flanke müssen in einem sehr blöd anzugehenden Winkel angebracht werden, fallen dadurch auch öfter Mal ab bevor man wirklich die Klemmkraft hat die das Set von einem will. Und als letztes gibt's noch bei dem größeren Fels ein Fass wo man eine Koralle reinsetzen muss die zwar "grade so" hält wenn man baut wie angegeben aber bei jeder Berührung abfällt, man muss also noch einen extra 1x1 rund dazwischensetzen.
Also wie gesagt, Endergebnis überzeugt schon besonders von der Größe aber die Bauerfahrung lässt deutlich zu wünschen übrig, hoffe also sie ändern nochmal was an der Anleitung.
Falls ihr vom Endergebnis nicht direkt überzeugt seid, würde ich euch echt davon abraten, zumindest so wie die Anleitung und der Aufbau aktuell sind. Man merkt 100 prozentig dass das nur am Computer designed wurde und nicht einmal in echt zum Test vorgebaut. Es gibt mehrere Punkte wo man Teile zusammensetzen muss die bereits durch andere Teile bedeckt sind, und daher an den Noppen von einem der Teile hängen. Mit etwas zurückbauen und in einer anderen Reihenfolge wieder zusammensetzen geht es dann, aber echt ärgerlich. Dann gibt's auch Teile die man erstmal "in der Luft" platzieren soll, wo dann erst 2, 3 Schritte später der Stein dazu kommt wo es eigentlich angebaut werden soll. Die "Seitenplatten" von der Flanke müssen in einem sehr blöd anzugehenden Winkel angebracht werden, fallen dadurch auch öfter Mal ab bevor man wirklich die Klemmkraft hat die das Set von einem will. Und als letztes gibt's noch bei dem größeren Fels ein Fass wo man eine Koralle reinsetzen muss die zwar "grade so" hält wenn man baut wie angegeben aber bei jeder Berührung abfällt, man muss also noch einen extra 1x1 rund dazwischensetzen.
Also wie gesagt, Endergebnis überzeugt schon besonders von der Größe aber die Bauerfahrung lässt deutlich zu wünschen übrig, hoffe also sie ändern nochmal was an der Anleitung.